Eve Energy stellt neue Open-Source-Batterien für Nutzfahrzeuge vor

Bearbeitet von: an_lymons vilart

China, 20. Mai 2025. EVE Energy hat acht neue Open-Source-Batterieprodukte für Nutzfahrzeuge vorgestellt. Diese Batterien zielen auf Transporter, Lastwagen, Busse und Baumaschinen ab und adressieren damit die Herausforderungen der Branche. Die LF125P-Transporterbatterie (41,86 kWh) lädt mit einem 2C-Direktladesystem in 18 Minuten von 20 % auf 80 %. Die M254-Leichtlastwagenbatterie (160 kWh) bietet eine Energiedichte von 180 Wh/kg und eine Reichweite von 400 km. Zu den Schwerlastwagenbatterien gehören die LF230P (453 kWh) und LF668 (448 kWh), beide mit Schnellladefunktion. Weitere Batterien sind die LF420 (563 kWh) mit 145 Wh/kg, die LM284 (851 kWh) mit 170 Wh/kg und 700 km Reichweite sowie die LF324S-Busbatterie (43,8 kWh) mit einer Garantie von 10 Jahren/1 Million km. Die LF628-Laderbatterie (350 kWh) bietet eine Integration von 200 Wh/L und eine Lebensdauer von 6.000 Zyklen. EVE Energy hob auch die LMX-Chemie, das minimalistische Design, die 3D-Flüssigkeitskühlung, Sicherheitsmerkmale und KI-gestützte Abläufe zur Verbesserung der Batterieleistung hervor.

Quellen

  • The Manila times

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.