Equinix treibt nachhaltige Rechenzentrumenergie voran mit Brennstoffzellen und Kernenergie der nächsten Generation

Bearbeitet von: an_lymons vilart

Equinix, Inc. verstärkt seine Bemühungen um nachhaltige Energieversorgung zur Deckung des wachsenden Strombedarfs seiner globalen Rechenzentren. Das Unternehmen geht strategische Partnerschaften mit führenden Energieanbietern ein, um innovative Stromlösungen zu integrieren. Die Ausweitung der Zusammenarbeit mit Bloom Energy wird den Einsatz von Festoxid-Brennstoffzellen in Equinix-Rechenzentren vorantreiben und zielt darauf ab, über 100 Megawatt (MW) an lokaler Stromerzeugung bereitzustellen. Diese Initiative verbessert die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit und ermöglicht es Equinix, jährlich schätzungsweise 285.000 Tonnen CO₂-Emissionen zu vermeiden und 382 Milliarden Gallonen Wasser einzusparen. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks.

Neben der Brennstoffzellentechnologie erschließt Equinix auch Kernenergie der nächsten Generation. Das Unternehmen hat Vereinbarungen mit mehreren Anbietern getroffen, um zuverlässige und nachhaltige Energiequellen zu sichern. Dazu gehört die Beschaffung von 500 MW von Oklo's Aurora-Kraftwerken, die kleine modulare Reaktoren (SMRs) nutzen. Equinix hat außerdem 20 transportable Mikroreaktoren von Radiant Nuclear vorbestellt. Darüber hinaus besteht eine Absichtserklärung mit ULC-Energy für bis zu 250 MW zur Versorgung von Rechenzentren in den Niederlanden in Partnerschaft mit Rolls-Royce SMR. Eine weitere Vorbestellungsvereinbarung über 500 MW mit Stellaria ist ebenfalls vorhanden, um die europäische Expansion zu unterstützen. Diese strategischen Schritte sind darauf ausgelegt, potenzielle Stromengpässe zu mindern und den steigenden Energiebedarf zu decken, der insbesondere durch Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz angetrieben wird. Equinix strebt an, die Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit seiner globalen Rechenzentrumsbetriebe durch diese diversifizierten Energiestrategien zu verbessern und hat sich verpflichtet, bis 2030 100 % saubere und erneuerbare Energie für seinen weltweiten Betrieb zu beziehen. Bereits im Jahr 2024 erreichte Equinix eine Abdeckung von 96 % mit erneuerbarer Energie, wobei 250 Standorte vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt waren. Der globale Durchschnitts-PUE (Power Usage Effectiveness) von Equinix lag 2024 bei 1,39.

Quellen

  • FuelCellsWorks

  • Equinix Collaborates with Leading Alternative Energy Providers to Power AI-Ready Data Center Growth

  • Powering a Sustainable Future: Energy Innovation for the Digital Era

  • Leading Partners Join Forces with Equinix to Test Sustainable Data Center Innovations Including Fuel Cell and Liquid Cooling Technologies

  • Equinix and NUS College of Design and Engineering Explore the Viability of Hydrogen for Sustainable Power Generation

  • Equinix Fully Allocates $4.9 Billion of Green Bond Proceeds

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.