Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Ozeane
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Design
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Gadgets
  • •Künstliche Intelligenz
  • •Autos
  • •Raum
  • •Internet
  • •Neue Energie
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Technologien
  • Neue Energie

Australiens Cheaper Home Batteries Program: Ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft

16:09, 02 August

Bearbeitet von: an_lymons vilart

Australien hat am 1. Juli 2025 das Cheaper Home Batteries Program eingeführt, ein nationales Förderprogramm, das Haushalten und kleinen Unternehmen einen Rabatt von etwa 30 % auf die Anschaffungskosten von Heimbatteriesystemen bietet. Dieses Programm zielt darauf ab, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und die Energieunabhängigkeit der Haushalte zu stärken.

Obwohl Australien weltweit führend bei der Installation von Solaranlagen ist, verfügen nur wenige Haushalte über Batteriespeicher. Das Cheaper Home Batteries Program soll diese Lücke schließen, indem es den Zugang zu kostengünstigen Batteriespeichern erleichtert und somit den Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix des Landes erhöht.

Die Initiative wird durch das Small-scale Renewable Energy Scheme (SRES) umgesetzt und ist für Haushalte, kleine Unternehmen und Gemeinschaftseinrichtungen zugänglich. Die Höhe des Rabatts richtet sich nach der nutzbaren Kapazität des Batteriesystems und wird bis 2030 schrittweise reduziert. Dies soll den Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft beschleunigen und den CO₂-Ausstoß verringern.

Durch die Installation von Heimbatterien können Haushalte überschüssige Solarenergie speichern und bei Bedarf nutzen, was zu einer Reduzierung der Stromkosten und einer erhöhten Energieunabhängigkeit führt. Zudem unterstützt die verstärkte Nutzung von Batteriespeichern die Stabilität des Stromnetzes und trägt zur Erreichung der Klimaziele des Landes bei.

Das Cheaper Home Batteries Program ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Energiezukunft für Australien und unterstreicht das Engagement des Landes für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung innovativer Technologien im Energiesektor.

Quellen

  • pv magazine International

  • pv magazine Australia

  • Department of Climate Change, Energy, the Environment and Water

  • Australian Government Department of Industry, Science and Resources

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

15 Mai

Wachstum des Energiespeichermarktes und Innovationen im Jahr 2025: Ein globaler Überblick

07 April

Australiens Labour Partei stellt 2,3 Milliarden Dollar für Heimspeicher-Subventionen bereit, Ziel sind 1 Million Installationen bis 2030

06 Februar

Chinas Energiespeicher-Boom: Von Gravitationsblöcken bis zu Natrium-Ionen-Batterien

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.