Die australische Labour Partei hat 2,3 Milliarden Dollar zugesagt, um die Installation von Heimspeichern zu subventionieren, mit dem Ziel, bis 2030 1 Million neue Batterien zu unterstützen. Die Subvention wird die Kosten für neue Heimspeicherinstallationen um 30 % senken.
Diese Politik, die am 1. Juli 2025 in Kraft treten soll, gilt für 'Virtual Power Plant-fähige Batteriesysteme', die mit neuen oder bestehenden Solarmodulen installiert werden. Förderfähige Batterien reichen von 5-50 kWh, mit einer Grenze von einer pro Haushalt.
Labour schätzt, dass die Politik die Kosten einer typischen Batterie um 4.000 Dollar und die durchschnittliche jährliche Stromrechnung um bis zu 1.100 Dollar senken wird. Kleine Unternehmen und kommunale Einrichtungen werden ebenfalls Zugang zu der Subvention haben, wobei Batterien mit einer Größe zwischen 50 und 100 kWh förderfähig sind.