Meta präsentiert Ray-Ban Display Smart Glasses: Eine neue Ära der Konnektivität

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Meta hat die Markteinführung seiner neuen Smart Glasses, der Ray-Ban Display, bekannt gegeben. Diese Brillen, die in Zusammenarbeit mit Ray-Ban entwickelt wurden, verfügen über ein integriertes Display in den Gläsern, das es den Nutzern ermöglicht, Benachrichtigungen und Nachrichten einzusehen sowie mit dem virtuellen Assistenten Meta AI zu interagieren, ohne ihr Smartphone hervorholen zu müssen.

Die Ray-Ban Display behalten das ikonische Design von Ray-Ban bei, mit einem leicht verstärkten Rahmen, um das integrierte Display aufzunehmen. Sie sind mit einem innovativen Steuerungssystem ausgestattet, das Handgesten und Sprachbefehle kombiniert, um eine flüssige und intuitive Benutzererfahrung zu gewährleisten. Die Brillen werden ab dem 30. September 2025 in den USA zu einem Preis von 799 US-Dollar erhältlich sein. Die Verfügbarkeit in Europa, einschließlich Frankreich, ist für Anfang 2026 geplant.

Diese Einführung ist Teil von Metas Strategie, künstliche Intelligenz und erweiterte Realität in den Alltag der Nutzer zu integrieren, mit dem Ziel, Brillen in eine vielseitige technologische Plattform zu verwandeln. Die Ray-Ban Display stellen einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Smart Glasses dar und vereinen Stil, Technologie und Praktikabilität für ein neues, immersives digitales Erlebnis.

Die Brillen sind mit einer 12-Megapixel-Kamera ausgestattet, die Videoaufnahmen in 3K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und HDR-Unterstützung ermöglicht, sowie mit fünf Mikrofonen und zwei Lautsprechern.

Die Ray-Ban Meta Gen 2 Kollektion, die ebenfalls vorgestellt wurde, bietet verbesserte Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden bei typischer Nutzung, wobei das Ladecase zusätzliche 48 Stunden ermöglicht. Diese Brillen verfügen zudem über einen Wasserschutz nach IPX-4-Standard.

Die Ray-Ban Display Brillen sind mit einem hochauflösenden Display ausgestattet. Ein weiteres Merkmal ist das Meta Neural Band, ein Armband, das subtile Muskelbewegungen erkennt und in Befehle für die Brille umwandelt, was eine intuitive Steuerung durch Handgesten ermöglicht. Dies unterstreicht Metas Bestreben, die Interaktion mit Technologie intuitiver und unauffälliger zu gestalten.

Analysten prognostizieren den Verkauf von über 100.000 Einheiten der neuen Brillen mit Display bis Ende 2025.

Quellen

  • Les Numériques

  • Leclaireur Fnac

  • WatchGeneration

  • Réalité-Virtuelle.com

  • BFMTV

  • Innovations.fr

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.