Am 24. September 2025 hat Xiaomi eine breite Palette neuer Produkte vorgestellt, die das technologische Angebot des Unternehmens erweitern und auf eine vernetzte Lebensweise abzielen.
Im Fokus der Präsentation standen das Tablet Redmi Pad 2 Pro, die Smartphones Xiaomi 15T und 15T Pro sowie die Smartwatch Watch S4 41mm. Ergänzt wurde das Portfolio durch Zubehör wie die Xiaomi OpenWear Stereo Pro Kopfhörer, die Xiaomi Smart Camera C701 und den Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro.
Das Redmi Pad 2 Pro verfügt über ein 12,1-Zoll 2,5K LCD-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und wird vom Qualcomm Snapdragon 7s Gen 4 Prozessor angetrieben. Es bietet 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Ein herausragendes Merkmal ist der 12.000 mAh starke Akku, der 33W Schnellladen und 27W Reverse-Charging unterstützt. Das Tablet ist mit einem Quad-Speaker-System mit Dolby Atmos und Hi-Res Audio ausgestattet und läuft unter dem Betriebssystem Android 15-basiertes HyperOS 2. Optional sind ein Redmi Smart Pen und eine Tastaturhülle erhältlich. Die Preise für das Redmi Pad 2 Pro beginnen bei 279 Euro .
Die Xiaomi 15T und 15T Pro Smartphones setzen auf fortschrittliche Kamerasysteme, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden. Das 15T Pro ist mit Leica 5x Teleobjektiven und Spotlight-Fotografie-Funktionen ausgestattet. Beide Modelle bieten 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Die Preise starten bei 649 Euro für das Xiaomi 15T und 799 Euro für das 15T Pro. Zu den technischen Highlights zählen die Leica Summilux Hauptkamera mit einer ƒ/1.62-Blende und der Light Fusion 900 Bildsensor mit einem hohen Dynamikumfang von 13,5 EV.
Die Xiaomi Watch S4 41mm präsentiert sich mit einem 1,32-Zoll AMOLED-Display und läuft unter HyperOS 2. Sie bietet Funktionen zur Überwachung von Herzfrequenz, SpO2, Schlaf und verschiedenen Trainingsmodi. Das 41-mm-Modell ist ab 149 Euro erhältlich, wobei sich die Preise je nach Armbandoption unterscheiden können. Die Uhr ermöglicht eine Akkulaufzeit von bis zu acht Tagen und verfügt über Funktionen wie einen SOS-Knopf und eine Sport-Vlog-Funktion.
Zusätzlich wurden die Xiaomi OpenWear Stereo Pro Kopfhörer für 149 Euro vorgestellt, die durch ihr offenes Design hohen Tragekomfort und Hi-Res Audio bieten. Die Xiaomi Smart Camera C701, eine 4K-Überwachungskamera mit KI-Funktionen, ist für 60 Euro erhältlich und ermöglicht Farbnachtsicht sowie Zwei-Wege-Kommunikation. Der Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro, ein Saugroboter mit KI-Hinderniserkennung und einer Saugkraft von bis zu 20.000 Pa, wird zu einem Preis von 799,99 Euro angeboten.
Xiaomi unterstreicht mit dieser breiten Produktpalette seine Strategie, innovative Technologie für ein vernetztes Zuhause und einen modernen Lebensstil zugänglich zu machen. Die Verfügbarkeit und genauen Preise können je nach regionalem Markt variieren.