Huawei Watch GT 6 Serie: Neuer Horizont für Smartwatches mit innovativer Technologie

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Am 19. September 2025 präsentierte Huawei die mit Spannung erwartete Watch GT 6 Serie, die einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Wearables darstellt. Ein zentrales Merkmal ist die erstmalige Integration einer hochdichten Silizium-Kohlenstoff-Batterie im Smartwatch-Segment. Diese Technologie ermöglicht eine um bis zu 65 % höhere Energiedichte im Vergleich zu früheren Modellen und verspricht eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen bei moderater Nutzung für die Pro- und 46-mm-Varianten. Dies gewährt Nutzern mehr Freiheit von der Steckdose und reduziert die Sorge um ständiges Aufladen.

Ein weiteres herausragendes Merkmal der Watch GT 6 Pro ist die weltweit erste virtuelle Radleistungsanzeige am Handgelenk. Diese Funktion, entwickelt durch umfangreiche Laborsimulationen, erlaubt Radfahrern, ihre Trainingsintensität präzise zu messen, ohne auf externe Geräte angewiesen zu sein. Sie analysiert Echtzeitdaten wie Geschwindigkeit, Steigung sowie das Gewicht von Fahrer und Fahrrad, um die Tretleistung zu berechnen. Die Genauigkeit dieser virtuellen Messung soll der von dedizierten Leistungsmessern nahekommen und eröffnet ambitionierten Radsportlern neue Möglichkeiten zur Trainingsoptimierung.

Die Serie zeichnet sich durch das fortschrittliche TruSense-System aus, das eine umfassendere Erfassung von Gesundheitsdaten ermöglicht. Insbesondere das emotionale Monitoring, das bis zu 12 verschiedene Zustände erkennen kann, und Funktionen zur Spannungsreduktion bieten tiefere Einblicke in das eigene Wohlbefinden. In Kombination mit der Herzfrequenzvariabilitäts (HRV)-Messung und Schlafanalyse liefert das System ein ganzheitlicheres Bild der Erholung und Belastbarkeit des Körpers. Ergänzt wird dies durch die EKG-Analyse, die detaillierte Einblicke in die elektrische Aktivität des Herzens gewährt.

Die Präzision bei der Routenverfolgung wird durch das neue Sunflower-Positionierungssystem auf ein neues Level gehoben. Mit einer angeblichen Verbesserung der Genauigkeit um 20 % im Vergleich zum Vorgängermodell verspricht es zuverlässigere Daten für Pace, Distanz und Höhenunterschiede, was besonders bei Outdoor-Aktivitäten von Vorteil ist. Die Displays der neuen Modelle, insbesondere das 1,47 Zoll große AMOLED-Display der Pro-Version mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, sorgen für exzellente Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Die Huawei Watch GT 6 Serie, erhältlich in verschiedenen Ausführungen wie dem robusten Titan-Gehäuse der Pro-Variante, unterstreicht Huaweis Engagement für stilvolles Design und fortschrittliche Technologie. Die Geräte sind mit dem Betriebssystem Harmony OS kompatibel und können sowohl mit iOS- als auch mit Android-Smartphones verbunden werden, was ihre universelle Anziehungskraft weiter verstärkt.

Quellen

  • Canaltech

  • Android Authority

  • Yanko Design

  • PhoneArena

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.