Apples Produktpipeline für 2025: Ein Blick auf die Innovationen

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Das Ende des Jahres 2025 verspricht, ein aufregendes Kapitel für Technikbegeisterte zu werden, denn Apple plant nach der Einführung des iPhone 17 die Vorstellung einer Reihe innovativer Produkte. Diese Enthüllungen deuten auf eine Fortsetzung des Engagements von Apple für technologischen Fortschritt und Benutzererfahrung hin.

Das iPad Pro mit dem M5-Prozessor steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Erwartungen zufolge wird dieser neue Chip eine deutliche Verbesserung der Grafikleistung um bis zu 36 % und eine Steigerung der CPU-Geschwindigkeit um etwa 12 % im Vergleich zu seinem Vorgänger bieten. Standardmäßig wird das Tablet mit 12 GB RAM ausgestattet sein. Auch bei der Frontkamera sind Änderungen zu erwarten, möglicherweise mit einem „quadratischen“ Sensor, der bereits von der iPhone 17-Serie bekannt ist. Dies würde die Nutzung von Videoanrufen sowohl im Hoch- als auch im Querformat erleichtern. Der MacBook Pro mit M5-Prozessor wird durch FCC-Dokumente bestätigt. Es gibt verschiedene Szenarien für seine Veröffentlichung: Apple könnte zunächst nur die Basisversion noch in diesem Jahr vorstellen, während leistungsstärkere Varianten mit M5 Pro- und M5 Max-Chips Anfang 2026 eingeführt werden könnten. Für Nutzer älterer Geräte, insbesondere solcher mit Intel-Chips, stellen die neuen Laptops eine attraktive Option dar, die eine signifikante Leistungssteigerung verspricht.

Der Apple Vision Pro 2 wird ebenfalls mit dem M5-Prozessor ausgestattet sein, was eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgängermodell mit M2-Chip bedeutet. Kleinere kosmetische Verbesserungen sind ebenfalls zu erwarten, wie ein neues, komfortableres Kopfband und eine schwarze Farboption. Die Hardware richtet sich aufgrund des hohen Preises weiterhin primär an Entwickler und Technikenthusiasten. Auch der HomePod mini 2 ist in Apples Plänen enthalten. Dieses Modell wird voraussichtlich mit dem S10-Chip und einem neuen N1-Chip zur Verbesserung der drahtlosen Konnektivität ausgestattet sein. Das Gerät soll eine schnellere Bedienung, eine verbesserte Klangqualität und mehr Farboptionen für sein Gehäuse bieten.

Ein neues Apple TV 4K wird zeitgleich debütieren. Dank des A17 Pro-Prozessors erhält die Multimedia-Konsole Unterstützung für Apple Intelligence und leistungsfähigere Grafiken mit Raytracing. Der N1-Chip sorgt für ein stabileres Netzwerk und ebnet den Weg für fortschrittlichere Spiele, die direkt auf dem Fernseher laufen. Das Design bleibt unverändert, aber eine günstigere Version könnte eingeführt werden, um mit Produkten wie dem Amazon Fire Stick zu konkurrieren.

Leider gibt es keine positiven Nachrichten bezüglich eines faltbaren iPhones. Dieses wird voraussichtlich frühestens 2027 erscheinen. Das Gerät wird über einen internen Bildschirm mit einer Diagonale von 7,5 bis 8 Zoll verfügen und könnte Komponenten ähnlich zukünftiger iPhone-Modelle enthalten.

Die Leistung des M5-Chips zeigt in Benchmarks beeindruckende Fortschritte, insbesondere im Grafikbereich, wo Steigerungen von bis zu 36 % gegenüber dem M4-Chip erwartet werden. Dies wird durch die Integration von Neural Accelerators ermöglicht, die die Bildqualität und Rendering-Effizienz verbessern, was besonders für Spiele von Vorteil ist. Die CPU-Leistung wird ebenfalls verbessert, mit einer Steigerung der CPU-Geschwindigkeit um etwa 12 %. Der Apple Vision Pro 2 wird voraussichtlich mit dem M5-Chip ausgestattet sein, was eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem M2-Chip des Vorgängermodells darstellt. Die verbesserte Leistung des A17 Pro-Chips im neuen Apple TV 4K ermöglicht Spiele auf Konsolen-Niveau mit Raytracing-Fähigkeiten. Die HomePod mini 2 wird voraussichtlich den S10-Chip und einen neuen N1-Chip für verbesserte drahtlose Konnektivität erhalten, was zu schnellerer Bedienung und besserer Klangqualität führt. Diese technologischen Fortschritte spiegeln Apples kontinuierliches Streben wider, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und den Nutzern ein nahtloses und leistungsstarkes Erlebnis über alle Produktkategorien hinweg zu bieten.

Quellen

  • benchmark.pl

  • PhoneArena

  • Macworld

  • Tom's Guide

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.