Land Rover Defender: Neue V8-Versionen vereinen Erbe, Kraft und urbane Eleganz

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Traditionsausgabe

Der britische Hersteller Land Rover setzt die Evolution seines legendären Geländewagens Defender konsequent fort. Mit der Vorstellung von gleich zwei neuen Modifikationen, die beide mit V8-Motoren ausgestattet sind, unterstreicht die Marke ihr Engagement, sowohl die Form als auch den Inhalt des Kultmodells stetig zu perfektionieren. Diese Neuzugänge bieten maßgeschneiderte Optionen für unterschiedliche Liebhaber des robusten Offroaders.

Zunächst präsentiert Land Rover die „Heritage Edition“, eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit des Modells. Diese spezielle Ausführung bewahrt die klassischen Designelemente, die bei den Fans der Marke so beliebt sind. Unter der Haube arbeitet ein frei saugender 5,0-Liter-V8-Motor, der eine Leistung von 419 Pferdestärken bereitstellt. Wie aus informierten Kreisen verlautet, ist der Innenraum traditionell in Beige gehalten, was eine direkte Anspielung auf die Ursprünge des Defender darstellt und das nostalgische Gefühl verstärkt.

Die absolute Spitze der Ingenieurskunst markiert der neue Defender OCTA. Als logische Fortsetzung der 2025 vorgestellten, überarbeiteten Defender-Familie setzt der OCTA neue Maßstäbe. Er wird von einem 4,4-Liter-V8-Motor mit doppelter Turboaufladung angetrieben, der beeindruckende 626 PS generiert. Damit avanciert er zum leistungsstärksten Defender, den es je gab. Die dynamischen Kennzahlen sind spektakulär: Der Sprint auf 100 km/h ist in lediglich 3,8 Sekunden absolviert, während die Höchstgeschwindigkeit elektronisch auf 250 km/h begrenzt ist.

Um dieses Leistungsniveau zu gewährleisten, haben die Ingenieure das innovative 6D Dynamics Fahrwerk integriert. Dieses System nutzt hydraulisch verbundene Stoßdämpfer, um den klassischen Zielkonflikt zwischen sportlichem Fahrverhalten auf der Straße und maximaler Geländegängigkeit aufzulösen, indem es sowohl höchste Präzision als auch maximale Radverschränkung ermöglicht.

Auch im Interieur bietet der OCTA Neuerungen, darunter die sogenannten „Body and Soul“-Sitze und ein weiterentwickeltes Multimediasystem. Äußerlich wird das Modell durch gezielte grafische Akzente und frische Lackierungen, wie den Farbton Sargasso Blue, aufgewertet. Die Preisgestaltung für den Defender OCTA beginnt bei 152.000 US-Dollar. Die noch exklusivere Variante „Edition One“ startet bei einem Preis von 167.800 US-Dollar.

Parallel dazu schürt Land Rover die Vorfreude auf die Zukunft, indem Renderings der „Urban Edition“ veröffentlicht wurden. Diese Version zeichnet sich durch ein aggressiveres Erscheinungsbild und ein helles Dach aus. Erwartet wird das Debüt dieses Modells beim Goodwood Festival of Speed im Juli 2026. Darüber hinaus zeigen Customizer wie Urban Automotive und Heritage Customs ihre eigenen Interpretationen. Beispielsweise arbeiten sie an einem Pickup auf Basis des 130er Modells, der mit einem V8-Motor mit 425 PS ausgestattet ist. Dies belegt eindrücklich, welch breites Feld für die Weiterentwicklung des Defender-Erbes existiert.

Quellen

  • Tengrinews.kz

  • DEFENDER UPGRADED: THE UNSTOPPABLE 4X4 IS NOW EVEN MORE DISTINCTIVE AND EASY TO USE

  • 2025 Land Rover Defender OCTA Rocks 626 HP Twin-Turbo V8

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Land Rover Defender: Neue V8-Versionen ver... | Gaya One