Weltspiele für humanoide Roboter 2025 in Peking: Ein Schaufenster globaler technischer Fortschritte

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

Die ersten Weltspiele für humanoide Roboter 2025 haben in Peking begonnen und präsentieren die neuesten Errungenschaften in der Robotik. Die Veranstaltung, die vom 15. bis 17. August 2025 stattfindet, versammelt über 500 humanoide Roboter von 280 Teams aus 16 Ländern, darunter bedeutende Teilnehmer aus den USA, Deutschland und Japan. Die Wettbewerbe umfassen eine breite Palette von Disziplinen, wie Roboterfußball, Leichtathletik, Tischtennis sowie spezialisierte Herausforderungen wie die Klassifizierung von Medikamenten und Reinigungsdienste. Die Eröffnungszeremonie am 14. August war ein lebendiges Schauspiel robotischer Fähigkeiten, bei dem Roboter Hip-Hop-Tänze, Kung-Fu-Moves und Musikinstrumente darboten.

Während der laufenden Wettkämpfe zeigten einige Roboter beeindruckende fortgeschrittene Fähigkeiten, während andere mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, wie Stürze bei Fußball- und Leichtathletikveranstaltungen. Diese Momente unterstreichen die rasanten Entwicklungen in der Robotik in China und die zunehmenden Investitionen des Landes in künstliche Intelligenz. China hat über 20 Milliarden US-Dollar an staatlichen Subventionen in den Robotiksektor investiert und plant die Einrichtung eines Fonds in Höhe von 1 Billion Yuan (ca. 137 Milliarden US-Dollar), um Start-ups im Bereich KI und Robotik zu unterstützen. Die Unitree H1-Serie sicherte sich das erste Gold bei den Spielen mit einer Zeit von 6:34.40 im 1500-Meter-Rennen, was eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 3,8 Metern pro Sekunde bedeutet. Die Spiele dienen nicht nur der Präsentation technologischer Fortschritte, sondern bieten auch eine entscheidende Plattform für internationale Forscher und Unternehmen, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch im Bereich der Robotik zu fördern.

Quellen

  • Semana.com Últimas Noticias de Colombia y el Mundo

  • Associated Press

  • Reuters

  • El País

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.