Perplexity macht KI-gestützten Comet-Browser weltweit und kostenlos verfügbar

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

Perplexity hat seinen KI-gestützten Comet-Browser nun weltweit und kostenlos für alle Nutzer zugänglich gemacht. Diese Entscheidung folgt auf ein überwältigendes Interesse und eine lange Warteliste, nachdem der Browser ursprünglich nur für zahlende Abonnenten des teuren Max-Plans verfügbar war.

Der Comet-Browser integriert einen KI-Assistenten, der die Web-Navigation verbessern soll. Er basiert auf dem Chromium-Framework und bietet eine vertraute Benutzeroberfläche, die mit gängigen Browsern kompatibel ist, einschließlich der Unterstützung für Chrome-Erweiterungen und Lesezeichen. Die Kernfunktionalität liegt in seinem integrierten KI-Assistenten, der Fragen zum Seiteninhalt beantworten, Texte zusammenfassen, Webseiten-Konsultationen verwalten und autonom navigieren kann.

Kostenlose Nutzer erhalten Zugang zu Funktionen wie Discover für personalisierte Empfehlungen, Spaces zur Organisation von Projekten, Shopping für Preisvergleiche, Travel für Flug- und Hotelaggregationen, Finance für Ausgaben- und Investitionsverfolgung sowie eSports für Echtzeit-Updates. Abonnenten des Max-Plans profitieren von erweiterten Funktionen wie einem KI-gestützten E-Mail-Assistenten und den neu eingeführten „Hintergrundassistenten“, die mehrere Aufgaben parallel bearbeiten können.

Es wird erwartet, dass bald Comet Plus erscheint – ein Dienst, der 5 US-Dollar pro Monat kostet und eine erweiterte Alternative für kostenlose Nutzer darstellt, ähnlich wie Apple News, und in die Pro- und Max-Abonnements integriert wird. Der CEO von Perplexity, Aravind Srinivas, betonte das Bestreben des Unternehmens, das Web-Surfen zu revolutionieren, indem KI für eine umfassende und personalisierte Navigation integriert wird.

Die globale Verfügbarkeit des Comet-Browsers positioniert Perplexity als direkten Herausforderer im Browser-Markt, der derzeit von Google Chrome mit einem Marktanteil von rund 68 % dominiert wird. Der KI-Browser-Markt wird bis 2034 voraussichtlich 76,8 Milliarden US-Dollar von derzeit 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 erreichen. Die Strategie von Perplexity zielt darauf ab, die Reichweite zu vergrößern und sich als ernstzunehmender Konkurrent gegen Giganten wie Google und Microsoft zu etablieren, indem KI direkt in das Surferlebnis integriert wird.

Quellen

  • Hardware Upgrade - Il sito italiano sulla tecnologia

  • TechCrunch

  • InfoQ

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.