CJ CGV und Aria Studios revolutionieren das Kinoerlebnis mit KI-gesteuerten Erzählungen

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

Die südkoreanische Kinokette CJ CGV geht eine Partnerschaft mit dem Technologie-Startup Aria Studios ein, um ein neuartiges „Interaktives Kino“-Format einzuführen. Diese Initiative nutzt generative künstliche Intelligenz (KI) und erweiterte Realität (XR), um das Publikum in die Lage zu versetzen, Filmnarrative in Echtzeit durch Sprach- und emotionale Reaktionen zu beeinflussen. Die ersten drei Testprojekte sollen noch 2025 veröffentlicht werden und zielen darauf ab, die Machbarkeit und Publikumsresonanz dieser immersiven Technologie zu bewerten.

Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Kinoerlebnisses, das über traditionelle passive Betrachtung hinausgeht. CJ CGV, bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich immersiver Formate wie ScreenX – das ein 270-Grad-Seherlebnis mit Projektionen auf Seitenwände bietet und bereits in 364 Kinos weltweit installiert ist –, erweitert nun sein Portfolio um interaktive Elemente. Die Einführung des „Interaktiven Kinos“ ist als nächste Evolutionsstufe nach ScreenX und 4DX positioniert, um der wachsenden Nachfrage nach immersiven Inhalten gerecht zu werden und jüngere Zielgruppen anzusprechen. Aria Studios bringt seine Expertise in generativer KI und XR-Inhalten ein, um die Entwicklung KI-gestützter interaktiver Kinosäle zu ermöglichen. Das Kernstück des „Interaktiven Kinos“ ist eine KI, die Echtzeit-Inputs des Publikums analysiert, wie z. B. Stimmen und emotionale Reaktionen, um die Handlung dynamisch anzupassen. Dieses Format verspricht ein zutiefst immersives Seherlebnis, bei dem das Publikum nicht nur Zuschauer, sondern aktiver Mitgestalter der Erzählung wird. Laut Chae Soo-eung, CEO von Aria Studios, ist diese Zusammenarbeit der Ausgangspunkt für ein neues Genre, in dem Publikum und Inhalt gleichzeitig interagieren können. Cho Jin-ho, Leiter der heimischen Sparte von CJ CGV, betonte die Bedeutung dieser Initiative als Gelegenheit, die Reaktionen des Publikums auf partizipative, KI-gestützte Inhalte in einer realen Kinoumgebung zu messen. Die ersten drei Testarbeiten im Jahr 2025 werden entscheidend sein, um die technische Implementierung, die Eignung für die Vorführung und das Feedback des Publikums zu bewerten. Diese strategische Vorgehensweise unterstreicht das Engagement von CJ CGV, die Grenzen der Kinotechnologie zu erweitern und das Kinoerlebnis neu zu definieren. Die Integration von KI in die Filmindustrie ist ein wachsender Trend. Generative KI verändert bereits jeden Aspekt der Filmproduktion, von der Drehbucharstellung bis zu den visuellen Effekten. Berichten zufolge kann die Technologie die Produktionszeit drastisch reduzieren und gleichzeitig die kreativen Möglichkeiten erweitern. Während Hollywood und internationale Studios die Möglichkeiten der KI erkunden, positioniert sich CJ CGV mit diesem Schritt an der Spitze der Innovation im Kinobereich. Die Partnerschaft mit Aria Studios ist ein klares Zeichen dafür, dass die Zukunft des Kinos in interaktiven, KI-gesteuerten Erlebnissen liegt, die das Publikum auf eine Weise fesseln, die bisher unvorstellbar war.

Quellen

  • 중앙일보

  • ScreenX - Wikipedia

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.