Google Flights revolutioniert die Reiseplanung mit KI-gestütztem "Flight Deals" und "Basic Economy"-Filter

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

Google Flights hat mit der Einführung des KI-gestützten Tools "Flight Deals" einen bedeutenden Schritt zur Vereinfachung der Flugbuchung für flexible Reisende gemacht. Dieses neue Feature, das seit dem 14. August 2025 in den USA, Kanada und Indien verfügbar ist, ermöglicht es Nutzern, ihre Reisevorstellungen in natürlicher Sprache zu formulieren und auf dieser Basis passende Flugangebote zu finden. Das Kernstück von "Flight Deals" ist die Fähigkeit, komplexe Anfragen wie "einwöchiger Trip im Winter in eine Stadt mit großartigem Essen, nur Direktflüge" oder "10-tägiger Skiurlaub in einem Weltklasse-Resort mit frischem Pulverschnee" zu verstehen. Anstatt sich durch zahlreiche Datums- und Zielortfilter zu klicken, können Nutzer ihre Wünsche einfach beschreiben. Googles fortschrittliche KI, basierend auf Gemini, interpretiert diese Eingaben und gleicht sie mit Echtzeitdaten von über 300 Fluggesellschaften und Buchungspartnern ab, um relevante und oft günstigere Optionen aufzuzeigen. Dies schließt auch Reiseziele ein, die dem Nutzer möglicherweise noch nicht bekannt waren.

Diese Innovation ist Teil von Googles breiterer Strategie, künstliche Intelligenz zur Verbesserung von Nutzererlebnissen einzusetzen. Bereits zuvor hat Google Flights Funktionen wie Preisverfolgung und Hinweise auf den optimalen Buchungszeitpunkt integriert. Die Einführung von "Flight Deals" unterstreicht den Trend in der Reisebranche, KI zur Personalisierung und Effizienzsteigerung einzusetzen. Laut Umfragen planen über 50% der Reisekäufer, ihre KI-Budgets zu erhöhen, da KI den Kundenservice verbessert, Reiseerlebnisse personalisiert und Buchungsprozesse vereinfacht. KI-gestützte Buchungssysteme bieten rund um die Uhr Unterstützung, reduzieren Fehler und liefern personalisierte Empfehlungen, was zu nahtloseren und maßgeschneiderten Reiseerlebnissen führt. Das "Flight Deals"-Tool wird zunächst als Beta-Version angeboten, um Nutzerfeedback zu sammeln und die Funktionalität weiter zu verfeinern. Parallel dazu führt Google Flights eine neue Option ein, die es ermöglicht, Tarife der "Basic Economy" für Flüge innerhalb der USA und Kanadas auszuschließen. Dies gibt Reisenden mehr Kontrolle über ihre Buchungsentscheidungen und vermeidet Einschränkungen wie Gepäcklimits, die oft mit den günstigsten Tickets verbunden sind. Die Integration von KI in die Reiseplanung ist ein wachsender Trend, bei dem 40% der weltweiten Reisenden KI-Tools für die Reisevorbereitung nutzen, insbesondere jüngere Generationen. Konkurrenzplattformen wie Expedia und Amazon setzen ebenfalls auf KI für Nachfrageprognosen und sprachgesteuerte Buchungen. Google positioniert sich mit "Flight Deals" in einem wettbewerbsintensiven Markt, der sich bis 2029 voraussichtlich auf 531 Milliarden Dollar belaufen wird. Die Herausforderung für Google besteht darin, technologische Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich fairer Wettbewerbsbedingungen und Datenschutz zu adressieren, insbesondere angesichts der laufenden kartellrechtlichen Prüfungen.

Quellen

  • Gadget Review

  • Google launches new AI-powered flight deals tool

  • Find flight deals with AI in Google Flights

  • Google pushes AI into flight deals as antitrust scrutiny, competition heat up

  • Google Flights will now tell you when it's the cheapest time to book

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Google Flights revolutioniert die Reisepla... | Gaya One