Anthropic setzt neue Maßstäbe mit Claude Sonnet 4.5: Fortschritte in KI-Kodierung und logischem Denken

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

Anthropic hat mit der Einführung von Claude Sonnet 4.5 einen bedeutenden Fortschritt in der künstlichen Intelligenz erzielt. Dieses neue KI-Modell setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Kodierung und logisches Denken und demonstriert eine bemerkenswerte Leistung von 77,2 % auf der SWE-bench-Bewertung, einem wichtigen Maßstab für die Fähigkeit von KI, reale Softwareprobleme zu lösen. Die fortschrittlichen Fähigkeiten von Sonnet 4.5 sind nicht nur auf die reine Problemlösung beschränkt; das Modell kann komplexe, mehrstufige Aufgaben über einen Zeitraum von mehr als 30 Stunden hinweg mit bemerkenswerter Ausdauer und Kohärenz bearbeiten.

Die Veröffentlichung von Claude Sonnet 4.5 wird durch eine Reihe von innovativen Werkzeugen und Aktualisierungen ergänzt, die darauf abzielen, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erweitern. Claude Code Checkpoints bieten eine unverzichtbare Funktion zum Speichern und Wiederherstellen von Arbeitsfortschritten, was für Entwickler, die sich mit komplexen Projekten befassen, von unschätzbarem Wert ist. Diese Funktion ähnelt einem Spielstand in Videospielen und ermöglicht es Benutzern, zu früheren Zuständen zurückzukehren, ohne den gesamten Fortschritt zu verlieren. Darüber hinaus wurden die Claude API mit Funktionen zur Kontextbearbeitung und einem Speicherwerkzeug erweitert, die es Agenten ermöglichen, noch länger zu laufen und größere Komplexität zu bewältigen. Die Integration der Codeausführung und Dateierstellung direkt in Claude-Anwendungen vereinfacht den Arbeitsablauf weiter, indem sie die direkte Erstellung von Dateien wie Tabellenkalkulationen und Dokumenten ermöglicht.

Für Entwickler, die die Grenzen der KI erweitern möchten, stellt Anthropic das Claude Agent SDK zur Verfügung. Dieses SDK bietet die gleichen robusten Infrastrukturen, die auch für die Entwicklung von Claude Code verwendet werden, und ermöglicht es Entwicklern, ihre eigenen fortschrittlichen KI-Agenten zu erstellen. Die Claude for Chrome-Erweiterung, die nun für Max-Benutzer verfügbar ist, die sich auf der Warteliste befanden, integriert die KI-Funktionen nahtlos in das Surferlebnis und ermöglicht die Analyse und Zusammenfassung von Webinhalten direkt im Browser.

Anthropic positioniert Claude Sonnet 4.5 als direkten Konkurrenten zu führenden KI-Angeboten von Unternehmen wie OpenAI (ChatGPT Enterprise), Microsoft (Copilot) und Google (Gemini). Die Leistung von Sonnet 4.5 auf Benchmarks wie SWE-bench Verified, wo es eine führende Punktzahl erzielte, unterstreicht seine Wettbewerbsfähigkeit. Die verbesserte Leistung bei gleichbleibenden Preisen von 3 $/Million Eingabe-Tokens und 15 $/Million Ausgabe-Tokens macht Sonnet 4.5 zu einer attraktiven Option für eine breite Palette von Anwendungen, von der Softwareentwicklung bis hin zu komplexen Agentenaufgaben in Bereichen wie Finanzen und Cybersicherheit. Die Fähigkeit des Modells, über längere Zeiträume hinweg kohärent zu bleiben, ist besonders vorteilhaft für Agentenaufgaben, die eine kontinuierliche und eigenständige Ausführung erfordern.

Die Einführung von Claude Sonnet 4.5 ist mehr als nur ein technischer Fortschritt; sie repräsentiert einen Wandel in der Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren. Sie bietet Werkzeuge, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten fördern. Durch die Bereitstellung leistungsstarker KI-Modelle und intuitiver Tools ermöglicht Anthropic Einzelpersonen und Organisationen, neue Möglichkeiten zu erkunden und ihre Ziele mit größerer Leichtigkeit und Präzision zu erreichen.

Quellen

  • PYMNTS.com

  • Anthropic: Claude Sonnet 4 - AI Model Details & Benchmarks

  • Release Notes | Anthropic Help Center

  • Anthropic releases Claude Sonnet 4 and Claude Opus 4 | InfoWorld

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.