Japans Romi-Roboter bekämpft Einsamkeit und Angst

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

Mixi Inc. hat Romi, einen emotionalen Unterstützungsroboter, vorgestellt, der bei CES 2025 in Las Vegas entwickelt wurde, um Einsamkeit, Angst und Depression zu bekämpfen. Derzeit ist Romi in Japan für etwa 570 $ erhältlich und zeichnet sich durch empathische Interaktionen und konversationelle Fähigkeiten aus, was ihn zu einer einzigartigen Alternative zur traditionellen KI macht.

Romi ist besonders vorteilhaft in Pflegeheimen, wo er den Bewohnern hilft, sich weniger isoliert zu fühlen. Scott Paik, ein Vertreter von Mixi, betonte, dass Romi die Benutzer in bedeutende Gespräche einbeziehen kann, indem er sie am Morgen begrüßt oder über ihren Tag spricht, wodurch Einsamkeitsgefühle verringert werden.

Der Roboter hat bereits den CES 2025 Innovationspreis in der Kategorie Robotik gewonnen, was sein Potenzial im Bereich der psychischen und physischen Gesundheitsversorgung unterstreicht. Mixi plant, im Frühjahr ein neues Modell, Romi Lacatan, auf den Markt zu bringen und untersucht eine internationale Expansion, um Romi an verschiedene Märkte anzupassen.

Da Roboter zunehmend in den Bereich der sozialen Betreuung vordringen, stellt Romi eine vielversprechende Lösung für die wachsenden Herausforderungen von Isolation und psychischen Gesundheitsproblemen dar.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.