Italien und Google arbeiten zusammen, um Finanzbetrug mit KI zu bekämpfen

Die italienische Finanzaufsichtsbehörde Consob hat eine Partnerschaft mit Google geschlossen, um italienische Investoren vor Online-Finanzbetrug zu schützen. Die Vereinbarung zielt darauf ab, irreführende Werbung zu bekämpfen, die illegale Finanzdienstleistungen im Internet und in sozialen Medien bewirbt.

Ab heute dürfen nur von italienischen Behörden, einschließlich Consob, der Bank von Italien und Ivass, akkreditierte Werbetreibende Finanzdienstleistungen auf Google-Plattformen wie Google Search und YouTube bewerben. Diese Maßnahme soll das Risiko irreführender Anzeigen verringern und verhindern, dass Betrüger unerfahrene Nutzer ausnutzen, so Diego Ciulli, Leiter der Regierungsangelegenheiten und der öffentlichen Politik von Google Italien.

Consob-Kommissar Federico Cornelli erläuterte die Zusammenarbeit während einer Konferenz zum Schutz der Anleger im Zeitalter der sozialen Medien. Er betonte, dass die Vereinbarung mit Google einen strategischen Schritt darstellt, um Technologie zum Schutz der Anleger zu nutzen. Ziel ist es, betrügerische Websites zu blockieren, indem man mit großen Technologieunternehmen wie Meta, X und LinkedIn zusammenarbeitet und Algorithmen einsetzt, um illegale Anzeigen zu erfassen und zu entfernen, bevor sie die Nutzer erreichen.

In den letzten Jahren hat die Consob bereits über 1.200 verdächtige Websites wegen finanzieller Missbräuche geschlossen. Viele Betrüger operieren jedoch außerhalb der EU, was die Durchsetzung erschwert. Die KI-Technologie von Google kann gefährliche Inhalte jetzt schneller und effektiver identifizieren und entfernen, was zum Schutz der italienischen Ersparnisse beiträgt.

Google hat erheblich in den Schutz der Nutzer online investiert und betrachtet Sicherheit als oberste Priorität. Ciulli hob die Rolle der KI bei der Überwachung und Prävention von Finanzbetrug hervor. Im Jahr 2022 blockierte Google weltweit 198 Millionen irreführende Anzeigen und strebt in Zukunft null an.

Laut Ciulli kann die Technologie von Google 99 % der Phishing-E-Mails identifizieren und blockieren, bevor sie die Spam-Ordner der Nutzer erreichen. Daher ist KI ein grundlegender Pfeiler zur Verhinderung von Online-Betrügereien, die mit der Werbung für nicht autorisierte Finanzdienstleistungen verbunden sind.

Finanzbildung ist entscheidend im Kampf gegen Betrug, da Verbraucher sich zunehmend der Risiken bewusst sein müssen, die mit Online-Investitionen verbunden sind. Das Ziel der Consob geht jedoch über das bloße Blockieren betrügerischer Websites hinaus; sie möchte mit anderen Plattformen zusammenarbeiten, um ein globales Verteidigungsnetz gegen Finanzbetrug zu schaffen.

Flavio Arzarello, Leiter der wirtschaftlichen und regulatorischen Politik von Meta, bemerkte, dass die Plattform effektiv gefälschte Konten identifiziert, und erklärte, dass der Kampf gegen Betrug nur gemeinsam gewonnen werden kann.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.