Google präsentierte seine Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz auf der I/O 2025-Entwicklerkonferenz in Mountain View, Kalifornien. Das Unternehmen strebt eine 'universelle KI' an, die neue Entwicklungen in das tägliche Leben integriert. Dazu gehören Funktionen wie Echtzeitübersetzung in Google Meet und KI-gestützte Online-Shopping-Tools. Googles KI, Gemini, soll in Arbeit und Alltag integriert werden. Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, sieht eine KI vor, die den Kontext versteht und im Namen der Nutzer handelt. Diese Fortschritte werden zunächst Premium-Abonnenten für 249,99 US-Dollar pro Monat zur Verfügung stehen. Sundar Pichai hob die Integration von KI in die Google-Suche hervor. Er wies auf personalisierte Erlebnisse, Code-Entwicklung und schnellere Ergebnisse hin. Der KI-gestützte Suchmodus verwendet eine 'Query-Fanning'-Technik, die Benutzerfragen in Unterthemen unterteilt, um relevantere Ergebnisse zu erzielen.
Google stellt universelle KI-Integration auf der I/O 2025 vor
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Quellen
Cinco Días
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.