Google hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O in Mountain View, Kalifornien, einen neuen KI-gestützten Suchmodus vorgestellt.
CEO Sundar Pichai bezeichnete ihn als eine komplette Überarbeitung der Suche, die komplexere Abfragen und Folgefragen ermöglicht. Der neue KI-Modus verwendet fortschrittliche Argumentation und multimodale Eingaben, um abgestufte Ergebnisse zu liefern.
Die Funktion ist derzeit in den Vereinigten Staaten verfügbar und wird schrittweise auf andere Regionen ausgeweitet. Google gibt an, dass seine Suchmaschine jetzt das weltweit am weitesten verbreitete Gen-KI-Produkt ist und über 1,5 Milliarden Nutzern generative Ergebnisse liefert.
Die Umstellung hat jedoch Bedenken bei Verlagen, Werbetreibenden und Aufsichtsbehörden ausgelöst. Analysten warnen davor, dass die Verringerung der Abhängigkeit von linkbasierter Suche die Sichtbarkeit von Websites Dritter beeinträchtigen könnte.
Das neue KI-Layout könnte die Anzeigenimpressionen und direkten Besuche verringern und möglicherweise das finanzielle Ökosystem auf den Kopf stellen. Google kündigte außerdem eine neue "Ultra"-Abonnementstufe für seine leistungsstärksten KI-Tools an, die 250 US-Dollar pro Monat kostet.