Rob Laniado gründet ROMÉ Records und präsentiert emotionale Debütsingle

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Der israelische DJ und Produzent Rob Laniado hat einen bedeutenden Schritt in seiner musikalischen Laufbahn vollzogen: Am 3. Oktober 2025 gab er offiziell die Gründung seines eigenen Plattenlabels bekannt, welches den Namen ROMÉ Records trägt. Dieser Meilenstein markiert für den Künstler den Beginn einer neuen Ära, in der er seine kreative Vision uneingeschränkt verwirklichen möchte. Die Entscheidung, ein unabhängiges Label ins Leben zu rufen, entspringt dem tiefen Wunsch, die volle Kontrolle über den kreativen Prozess zu erlangen. Mit der Etablierung von ROMÉ Records übernimmt Laniado die gesamte Verantwortung für die künstlerische Ausrichtung und die Veröffentlichung seiner Werke. Dies schafft eine Plattform für reinen musikalischen Ausdruck, frei von den Zwängen traditioneller Labelstrukturen, und ermöglicht es ihm, seine einzigartige Klangästhetik direkt an seine Zuhörer zu vermitteln.

Als erste Veröffentlichung des neuen Labels wurde die mit Spannung erwartete Komposition "Can You Hear Me Now" vorgestellt. Laniado selbst beschreibt diesen Track als die perfekte Quintessenz seines unverwechselbaren Sounds: eine harmonische Fusion aus tiefgehender, durchdringender Emotionalität und einer euphorischen, mitreißenden Energie, die speziell für die großen Tanzflächen dieser Welt konzipiert wurde. Die Gründung von ROMÉ Records sei, so der Produzent, die Erfüllung eines lang gehegten Traumes und das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit und Hingabe. Dieses Projekt sei stark inspiriert von seinem persönlichen Werdegang und seiner Familie, die ihm stets Rückhalt geboten hat. Er sieht das Label als ein Vehikel, um Musik zu schaffen, die durch eine aufrichtige Leidenschaft für die elektronische Musikszene eine tiefe und authentische Resonanz beim Publikum findet. Es geht ihm darum, nicht nur Beats zu liefern, sondern Geschichten zu erzählen, die Emotionen wecken.

Dieser neue Abschnitt in Laniados Karriere ermöglicht es ihm, die vollständige Verantwortung für die Richtung seiner künstlerischen Kreationen zu übernehmen und sich auf die reine Selbstdarstellung ohne jegliche externen Einschränkungen zu konzentrieren. Die Unabhängigkeit ist ein strategischer Zug, der es ihm erlaubt, schneller und flexibler auf kreative Impulse zu reagieren. Zuvor hatte sich Laniado bereits international einen Namen gemacht und seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem er Werke auf renommierten Plattformen wie Revealed Recordings, dem Label des weltbekannten DJs Nicky Romero, veröffentlichte. Seine früheren Tracks verzeichneten beachtliche Streaming-Zahlen auf globaler Ebene und erhielten die ausdrückliche Anerkennung wichtiger Persönlichkeiten der Branche. Diese Erfolge in der Vergangenheit bereiteten den Boden für den jetzigen, mutigen und selbstbestimmten Schritt in die Unabhängigkeit. Er hat bewiesen, dass seine Musik das Potenzial hat, ein breites Publikum zu erreichen, und ist nun bereit, dies unter eigener Flagge fortzusetzen.

Nun, da seine Musik auf sämtlichen wichtigen digitalen Plattformen weltweit verfügbar ist, demonstriert Laniado die klare Absicht, neue, höhere Maßstäbe für sein musikalisches Erbe zu setzen. Der Start von ROMÉ Records ist ein klares Statement über die Qualität und die künstlerische Integrität, die er anstrebt. Die Debütsingle "Can You Hear Me Now" liefert nicht nur einen mitreißenden Rhythmus, der zum Tanzen animiert, sondern auch das Versprechen eines ganzheitlichen, emotional gesättigten Erlebnisses für die Hörer. Laut Aussage des Künstlers ist dies lediglich der Anfang eines weitreichenden musikalischen Weges, der das Publikum in seinen Bann ziehen soll. Laniado positioniert sich damit nicht nur als Produzent, sondern auch als Kurator seiner eigenen künstlerischen Zukunft, fest entschlossen, die elektronische Musiklandschaft nachhaltig zu prägen.

Quellen

  • We Rave You

  • Apple Music

  • DJ Mag Latinoamérica

  • Beatport

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.