Avatar: Fire and Ash | "Dream As One" (Aus Avatar: Fire and Ash) von Miley Cyrus
Miley Cyrus präsentiert „Dream as One“: Die emotionale Hymne für James Camerons „Avatar: Feuer und Asche“
Bearbeitet von: Inna Horoshkina One
Die Grammy-Preisträgerin Miley Cyrus hat die Originalkomposition „Dream as One“ veröffentlicht. Dieser emotionale Song entstand in Zusammenarbeit mit einem hochkarätigen Team, bestehend aus Mark Ronson, Andrew Wyatt und Simon Franglen. Die Ballade, die zentrale Themen wie Hoffnung, Heilung und Wiedergeburt behandelt, wird im Abspann des mit Spannung erwarteten dritten Teils von James Camerons Filmsaga, „Avatar: Feuer und Asche“, zu hören sein.
Der Single-Release markierte den offiziellen Beginn der musikalischen Promotion-Kampagne für den Film. „Dream as One“ wurde am 14. November 2025 auf allen digitalen Plattformen weltweit zugänglich gemacht.
Persönliche Geschichte in Musik verwoben
Cyrus betonte, dass „Dream as One“ für sie eine tiefe persönliche Bedeutung besitzt. Die Künstlerin verknüpft das Lied direkt mit ihren eigenen Erfahrungen von Verlust und Wiederaufbau.
Insbesondere bezieht sie sich auf das verheerende Feuer in Malibu im Jahr 2018, bei dem sowohl ihr Zuhause als auch ihre Familie betroffen waren. Diese traumatische Erfahrung des Verlusts und der anschließenden Wiederherstellung bildet den emotionalen Kern der Komposition.
Am 22. Oktober 2025 erklärte die Sängerin, dass die Entstehung des Stücks „eine Arbeit direkt aus dem Herzen“ gewesen sei. Der Text spiegele dabei drei zentrale Aspekte wider:
Die Erinnerung daran, wo wir waren,
Die Ehrlichkeit darüber, wo wir jetzt stehen, und
Die Hoffnung auf das, was vor uns liegt.
Die Co-Autoren Wyatt und Ronson waren maßgeblich daran beteiligt, diese tiefgreifenden emotionalen Erlebnisse in eine musikalische Form zu übertragen. Sie schufen eine Ballade, die perfekt zu den zentralen Motiven des Films passt: Zerstörung, Läuterung und Wiedergeburt.
HMMA-Nominierung und Franchise-Tradition
Bereits vor der Filmpremiere erhielt „Dream as One“ eine bedeutende Anerkennung. Der Song wurde für die 16. jährliche Verleihung der Hollywood Music in Media Awards (HMMA) nominiert.
Die Preisverleihung findet am 19. November 2025 statt. Cyrus’ Beitrag konkurriert in der prestigeträchtigen Kategorie „Bester Originalsong für einen Spielfilm“.
Mit dieser Platzierung setzt die Komposition eine Tradition der „Avatar“-Reihe fort. Schon frühere Teile der Saga wurden im Abspann durch große musikalische Hits ergänzt, etwa durch Tracks von The Weeknd und Leona Lewis.
Kinostart und Soundtrack-Veröffentlichung
Die Weltpremiere von „Avatar: Feuer und Asche“ ist für den 19. Dezember 2025 angesetzt. Der Film wird ausschließlich in Kinos gezeigt.
Dazu gehören spezielle Formate wie IMAX 3D und Dolby Cinema 3D. Die Festlegung dieses Premierendatums war das Ergebnis von insgesamt neun Produktionsverschiebungen, wobei die letzte Verzögerung auf den Streik der US-amerikanischen Drehbuchautoren-Gewerkschaft im Jahr 2023 zurückzuführen war.
Der vollständige Soundtrack, komponiert von Simon Franglen, wird bereits eine Woche vor dem Kinostart veröffentlicht, nämlich am 12. Dezember 2025.
Details zum Filmprojekt
Regisseur James Cameron kehrt zurück, um die Geschichte von Jake Sully und Neytiri fortzusetzen. Die Hauptfiguren und ihre Familie sehen sich auf Pandora neuen, existentiellen Bedrohungen gegenüber.
Das Filmprojekt war von immenser Komplexität und Dauer. Die Produktion begann am 25. September 2017 und wurde erst Ende 2020 abgeschlossen.
Mit einer Laufzeit von 3 Stunden und 15 Minuten wird dieser Teil der längste in der Geschichte der gesamten Filmreihe sein. Die Saga ist damit noch lange nicht beendet; zwei weitere Filme sind bereits geplant:
„Avatar 4“ soll 2029 erscheinen.
„Avatar 5“ ist für 2031 vorgesehen.
„Dream as One“ bildet den emotionalen Abschluss des Films und spiegelt dabei Miley Cyrus’ eigene Geschichte wider – eine Reise durch Feuer, Verlust und Wiedergeburt. Die Ballade sendet eine klare Botschaft: Selbst aus der Asche kann stets das Licht eines Neuanfangs erstrahlen.
Quellen
Our Culture
Apple Music
NME
Film Music Reporter
Miley Cyrus - Dream as One for Avatar: Fire and Ash
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
