Die monumentale Filmmusik von Howard Shore für die „Der Herr der Ringe“-Trilogie wurde zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Filmmusik Großbritanniens gekürt. Dies gab Classic FM im Rahmen seiner jährlichen „Movie Music Hall of Fame 2025“ bekannt. Die Auszeichnung basiert auf einer Umfrage unter mehr als 10.000 Hörern und Lesern, die die anhaltende tiefe und bleibende Wirkung von Shores Kompositionen unterstreicht, die über zwei Jahrzehnte nach der Veröffentlichung des ersten Films immer noch die Herzen der Menschen berühren.
Howard Shore zeigte sich dankbar für die fortwährende Wertschätzung und betonte die universelle Resonanz seiner Musik. „Es ist eine Ehre, dass ‚Der Herr der Ringe‘ zum dritten Mal in Folge die Classic FM Movie Music Hall of Fame anführt“, sagte der Komponist. „Ich bin den Hörern von Classic FM, die abgestimmt haben, zutiefst dankbar. Es ist wunderbar, dass die Zuhörer diese musikalische Reise durch J.R.R. Tolkiens Mittelerde weiterhin genießen und ich bin begeistert, dass die Musik heute noch so stark nachhallt.“
Jonathan Ross, Moderator bei Classic FM, würdigte den legendären Status der „Der Herr der Ringe“-Filme und hob die unverzichtbare Rolle von Shores Filmmusik hervor. „‚Der Herr der Ringe‘ ist in jeder Hinsicht legendär – die Erzählung, der Weltenbau und natürlich Howard Shores unvergessliche Musik“, so Ross. „Es ist eine Partitur, die einen in eine andere Welt entführt, und es überrascht mich nicht, dass unsere Hörer sie wieder zur Nummer eins gekrönt haben.“
Die Rangliste der beliebtesten Filmmusiken zeigt auch die anhaltende Popularität anderer Größen. John Williams' ikonische Werke für „Schindlers Liste“ und „Star Wars“ sicherten sich die Plätze zwei und drei, während Hans Zimmers Kompositionen für „Gladiator“ und „Interstellar“ sowie Werke von John Barry und Ennio Morricone ebenfalls ihren Platz in den Top Ten fanden. Bemerkenswert ist der deutliche Aufstieg von John Williams' „Der weiße Hai“, der mit dem 50-jährigen Jubiläum des Films synchronisiert wurde und 27 Plätze gutmachte.
Die anhaltende Begeisterung für Shores „Der Herr der Ringe“-Soundtrack wird durch die Veröffentlichung einer limitierten 6-LP-Box mit dem Titel „The Lord of the Rings: The Motion Picture Trilogy Soundtrack“ weiter gefeiert. Diese Sammleredition enthält die vollständigen Soundtracks aller drei Filme auf 180-Gramm-Vinyl. Darüber hinaus sind für September 2025 Live-Konzerte mit Aufführungen von „Die zwei Türme“ und „Die Rückkehr des Königs“ in Quebec City und Antwerpen geplant, die den Fans die Möglichkeit geben, diese meisterhaften Kompositionen in einem immersiven Live-Erlebnis zu genießen.