Abschluss der Trilogie: Eno und Woolf veröffentlichen „Liminal“ – Die Musik der dunklen Materie

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Brian Eno und Bity Woolf, die renommierten Meister der experimentellen Klanglandschaften, bereiten die Veröffentlichung von „Liminal“ vor. Dieses Werk ist als der finale Teil ihrer ambitionierten Trilogie konzipiert und soll am 10. Oktober 2025 erscheinen. Mit diesem Album erreicht die Serie ihren Höhepunkt, die zuvor mit den Platten „Lateral“ und „Luminal“ begonnen wurde. Während „Luminal“ als Musik der Träume und „Lateral“ als Musik des Raumes beschrieben wurde, haben die Schöpfer „Liminal“ als „Musik der dunklen Materie“ getauft. Diese tiefgründige Bezeichnung deutet auf eine noch subtilere und schwer fassbare Dimension ihrer klanglichen Erforschung hin.

Die elf Titel umfassende Sammlung „Liminal“ beinhaltet Kompositionen wie „Part of Us“, „Ringing Ocean“ und „The Last to Know“. Das Werk wird an der Schnittstelle zwischen etablierter Songstruktur und dem völligen Fehlen eines Liedes – einem Zustand, den die Künstler als „Nong“ bezeichnen – positioniert. Es ist eine direkte Einladung an die Zuhörer, in einen unerforschten Klangraum einzutauchen, in dem gewohnte Orientierungspunkte und musikalische Konventionen verschwimmen. Die fruchtbare Zusammenarbeit von Eno und Woolf, die ihren Ursprung nach ihrem gemeinsamen Auftritt beim SXSW im Jahr 2022 nahm, setzt ihre Untersuchung fort, wie Klangkunst bisher unempfundene emotionale Zustände hervorrufen kann.

Um den vielschichtigen Charakter des neuen Releases zu veranschaulichen, wurden bereits zwei führende Singles vorgestellt. „The Last to Know“ präsentiert Woolfs beeindruckendes stimmliches Können auf einem dynamischen klanglichen Untergrund, wohingegen „Ringing Ocean“ eine rein instrumentale Ambient-Komposition darstellt. Diese Stücke fungieren als klangliche Brücke, die die Empfindungen der vorherigen Teile der Trilogie vereint und die Aufmerksamkeit auf den neuen, grenzgängerischen Zustand lenkt. Das Album wird sowohl digital als auch in physischer Form auf umweltfreundlichen CDs und Vinyl erhältlich sein.

Besonderes Interesse weckt eine exklusive Sammleredition auf durchscheinendem, rosafarbenem Bio-Vinyl, die nur im offiziellen Internet-Shop der Künstler erhältlich sein wird, ergänzend zur Standardausgabe auf klassischem schwarzen Vinyl. Dieser bewusste Ansatz bei der Wahl der physischen Formate reflektiert den allgemeinen Trend zu nachhaltiger Materialauswahl. Dies korrespondiert eng mit ihrer Arbeitsweise, da für die gesamte Trilogie ein minimales Set an Equipment verwendet wurde. Der kreative Prozess von Eno und Woolf basiert auf der intuitiven Verfolgung eines inneren Impulses, wobei jede neu hinzugefügte Schicht die nachfolgende formt und auf diese Weise einen einzigartigen, klanglichen Zufluchtsort für die menschlichen Sinne schafft.

Die Künstler fassen die Essenz des Projekts in einem prägnanten Statement zusammen: „Liminal ist ein Raum, in dem Musik aufhört, ein Objekt zu sein. Sie wird zu einem Zustand. Ein Atemzug, der die Sterne verbindet!“

Quellen

  • Far Out Magazine

  • The Quietus

  • Indie Sound Magazine

  • Classic Pop Magazine

  • Deutsche Grammophon

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.