Die Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez hat sich offen zu den Nachwirkungen ihrer kürzlich vollzogenen Scheidung von Ben Affleck sowie zu ihrer aktuellen Hauptrolle in der Musical-Verfilmung „Kiss of the Spider Woman“ geäußert. Die Ehe des Paares wurde formal im Februar 2025 beendet, nachdem Lopez den Scheidungsantrag bereits im August 2024 wegen unüberbrückbarer Differenzen eingereicht hatte. Die tatsächliche Trennung erfolgte Berichten zufolge bereits im April 2024, wobei beide Seiten auf Unterhaltszahlungen verzichteten und eine einvernehmliche Vermögensaufteilung vereinbarten.
Lopez beschreibt diese Phase des Beziehungsendes als einen entscheidenden Katalysator für ihre persönliche Entwicklung. Sie empfindet die Erfahrung als notwendigen Schritt, der sie zu einer bewussteren und veränderten Persönlichkeit geformt hat. Trotz der persönlichen Turbulenzen sehen Insider, dass die Dynamik zwischen Lopez und Affleck nach der Scheidung entspannter ist, solange sie professionelle Rollen spielen. Die beiden traten am 6. Oktober 2025 gemeinsam in New York auf, um für ihren gemeinsamen Film zu werben, was ihren ersten öffentlichen Auftritt nach der Scheidung darstellte.
Im Fokus ihrer beruflichen Tätigkeit steht die Darstellung der Ingrid Luna, auch bekannt als Aurora oder die titelgebende Spinne, in „Kiss of the Spider Woman“, einer Musical-Verfilmung unter der Regie des Oscar-prämierten Bill Condon. Der Film feierte seine Premiere am 26. Januar 2025 auf dem Sundance Film Festival und erhielt überwiegend positive Kritiken, wobei er auf Rotten Tomatoes eine Bewertung von 82 % erreichte. Die breite Kinoveröffentlichung in den USA ist für den 10. Oktober 2025 geplant.
Condon zeigte sich begeistert von Lopez' Besetzung und bezeichnete sie als die ideale „zeitgenössische Diva“ für die Rolle, lobte ihre Vielseitigkeit beim Meistern von Gesangs- und Tanznummern unter engen Zeitvorgaben. Während einige Kritiker die stimmliche Bandbreite in den Musiknummern hinterfragten, wurde ihre tänzerische Leistung und ihre Leinwandpräsenz hervorgehoben. Die Handlung basiert auf dem Roman von Manuel Puig aus dem Jahr 1976 und spielt im Argentinien der frühen 1980er Jahre, wobei sie die Geschichte des politischen Gefangenen Valentín Arregui (Diego Luna) und seines Zellengenossen Molina (Tonatiuh) erzählt, der in die Fantasiewelt der Filme von Ingrid Luna flüchtet. In einer Szene, in der Lopez mit Tonatiuh Tango tanzt, trug sie ein goldenes Ballkleid, das nach ihren Angaben etwa 50 Pfund wog und eine erhebliche körperliche Herausforderung darstellte.
Bemerkenswert ist die berufliche Verflechtung: Ben Affleck fungierte als Executive Producer des Films über seine Firma Artists Equity und trug maßgeblich zur Finanzierung bei. Lopez räumte ein, dass der Film ohne Afflecks Engagement nicht realisiert worden wäre, was die komplexe, aber professionelle Kooperation des Ex-Paares unterstreicht. Diese Konstellation – die Verarbeitung tiefgreifender privater Veränderungen durch kreativen Ausdruck und die gleichzeitige berufliche Zusammenarbeit – deutet auf eine Neubewertung von Lebensabschnitten hin, bei der einschneidende Brüche neue Ausdrucksformen ermöglichen.