Die Onkyo Corporation, bekannt für ihre Expertise im Bereich Audiotechnologie, erweitert ihr Tätigkeitsfeld in die Lebensmittelbranche mit dem neuartigen Projekt "Matured by Onkyo". Dieses Projekt nutzt Schallwellen zur Optimierung der Lebensmittelreifung.
In Zusammenarbeit mit Anderskretch, de nuance und der Yoshikura Sake Brauerei hat Onkyo einen japanischen Sake namens "Né-ro-zake" (Yui-ne) entwickelt. Während der Fermentation der Sake-Tanks wird Musik der Sängerin Miho Fukuhara über eine spezielle Schallerzeugungsvorrichtung abgespielt. Onkyo hält Patente auf diese Technologie, die Schallvibrationen zur Beeinflussung des Fermentationsprozesses einsetzt.
Die Markteinführung ist für den 5. Oktober 2025 geplant. Eine Vorabveröffentlichung findet bei einer Veranstaltung statt, gefolgt von der Verfügbarkeit im "Otoiro Sake Online Shop" von de nuance. Onkyo hat bereits erfolgreich mit der Tokyo University of Agriculture und der Gekkeikan Sake Company, Limited zusammengearbeitet, um die Auswirkungen von Schall und Vibrationen auf Fermentationsprozesse wissenschaftlich zu untersuchen. Diese Forschungen haben gezeigt, dass spezifische Schallwellen die Zusammensetzung von Fermentationskomponenten beeinflussen können.
Die Idee, Musik zur Verbesserung von Lebensmitteln einzusetzen, ist nicht neu. Onkyos Ansatz hebt sich jedoch durch wissenschaftlich fundierte Methoden und patentierte Technologie hervor. Miho Fukuhara, geboren 1987 in Hokkaido, ist bekannt für ihre soulige Popmusik und hat bereits mit Projekten wie Sweetbox zusammengearbeitet. Die Anwendung von Schallvibrationen in der Lebensmittelproduktion, insbesondere bei der Sake-Herstellung, eröffnet neue Möglichkeiten zur Geschmacksverfeinerung und Qualitätssteigerung und unterstreicht Onkyos Bestreben, seine Kernkompetenz im Bereich Klang auf innovative Weise in neue Märkte zu übertragen.