Netflix Spezial: „Dining with the Kapoors“ – Kulinarische Traditionen und das Erbe der Bollywood-Dynastie

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Auf der Streaming-Plattform Netflix feierte kürzlich das Dokumentarprojekt „Dining with the Kapoors“ (Obeedy s Kapurami) seine Premiere. Dieses Spezial widmet sich den kulinarischen Traditionen der legendären Kapoor-Familie, die als eine der bedeutendsten und einflussreichsten Dynastien in der Geschichte Bollywoods gilt. Die Sendung gewährt den Zuschauern einen intimen Einblick, wie sich mehrere Generationen dieser berühmten Filmfamilie regelmäßig versammeln, um gemeinsame Festmahle zuzubereiten. Dabei wird die zentrale Rolle der Speisen als verbindendes Element ihres Lebens und ihres anhaltenden kulturellen Erbes eindrücklich hervorgehoben.

Das Projekt, das von Armaan Jain ins Leben gerufen und von Smriti Mundhra inszeniert wurde – bekannt durch ihre Arbeiten an „Indian Matchmaking“ und „The Romantics“ –, wurde am 21. November 2025 veröffentlicht. Dieses Datum wurde bewusst gewählt, da es mit dem hundertsten Geburtstag des Familienpatriarchen, des Schauspielers und Regisseurs Raj Kapoor, zusammenfällt, dessen Einfluss auf das indische Kino bis heute immens ist und dessen Erbe die gesamte Bollywood-Industrie prägte. Der Dokumentarfilm ist im Stil einer „Fliege an der Wand“ gedreht. Diese intime Perspektive ermöglicht es, besonders authentische Momente einzufangen: herzhaftes Lachen, das Teilen nostalgischer Erinnerungen und die ungezwungenen, liebevollen Neckereien, die den „Khandaan Kapoors“ (der Kapoor-Sippe) seit Jahrzehnten eigen sind und die ihre familiäre Dynamik bestimmen.

In der Spezialausgabe traten Randhir Kapoor, Neetu Kapoor, Ranbir Kapoor, Kareena Kapoor Khan und Karisma Kapoor auf, ergänzt durch Saif Ali Khan und Riddhima Kapoor Sahni. Sie demonstrieren eine familiäre Geschlossenheit, die weit über ihre Leinwandauftritte hinausgeht und die Zuschauer fesselt. Der Initiator Armaan Jain betonte, dass dieses Projekt eine zutiefst persönliche Hommage an „Nanaji“ (Raj Kapoor) darstelle. Es sei eine Möglichkeit, die unzerbrechliche Verbindung zu zelebrieren, die die Familie zusammenhält, in der das Essen seit jeher eine zentrale und verbindende Rolle innehatte und als Ankerpunkt dient.

Die kulinarischen Vorlieben der Kapoors spiegeln ihre Herkunft aus Peschawar, im Nordwesten Pakistans, sowie ihre weithin bekannte Leidenschaft für gutes Essen wider. Mitglieder der Familie haben sich selbst schon früher als eine „Gourmet-Familie“ bezeichnet, deren Gespräche sich oft um die Diskussion von Gerichten und Restaurants drehen. Obwohl die Familie für ihre ausgeprägte Liebe zur nicht-vegetarischen Küche, insbesondere Hammelfleisch, bekannt ist, sind ihre Präferenzen vielfältig und umfassen auch vegetarische Optionen wie Palak Paneer. Das persönliche Lieblingsgericht des Patriarchen Raj Kapoor war jedoch Yakhni Pulao.

Regisseurin Smriti Mundhra verfolgte das Ziel, nicht nur die oberflächliche Familiengeschichte oder die Rezepte einzufangen, sondern die gesamte, lebendige Atmosphäre, die am Esstisch herrscht, sowie die tieferen emotionalen Verbindungen. Im Filmtrailer beschreibt Kareena Kapoor die Familie treffend als „witzig, eng verbunden und liebevoll“, wobei die gemeinsamen Mahlzeiten stets als perfekte Kulisse für den Austausch von Anekdoten, Witzen und tief verwurzelten Erinnerungen dienen. Das gesamte Projekt, das unter Beteiligung von Aavashyak Media realisiert wurde, bietet den Zuschauern einen tiefen und aufschlussreichen Einblick in die Traditionen, die diese mächtige Dynastie fast ein Jahrhundert lang geformt haben. Es handelt sich somit um ein bedeutendes kulturelles Dokument, das die untrennbare Verbindung zwischen Speisen, familiärem Zusammenhalt und dem reichen filmischen Erbe der Kapoors beleuchtet.

Quellen

  • WION

  • Koimoi

  • NewsBytes

  • The Bridge Chronicle

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.