Barry Callebaut integriert NotCo KI zur Optimierung von Schokoladenrezepturen

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Der Schweizer Schokoladenhersteller Barry Callebaut, dessen Ingredienzen nach eigenen Angaben in jedem vierten weltweit konsumierten Schokoladen- und Kakaoprodukt enthalten sind, hat eine strategische Partnerschaft mit dem chilenischen Food-Tech-Unternehmen NotCo AI geschlossen. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Entwicklung neuartiger Schokoladenrezepturen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu beschleunigen und damit auf die aktuellen Herausforderungen des globalen Marktes zu reagieren.

Die Zusammenarbeit verknüpft die jahrzehntelange Expertise von Barry Callebaut in der Schokoladenherstellung mit der proprietären KI-Plattform von NotCo, genannt Giuseppe. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, den traditionellen Zeitrahmen für die Markteinführung neuer Produkte signifikant zu verkürzen. Giuseppe analysiert umfangreiche Datenbanken von Inhaltsstoffen und simuliert mögliche Alternativen, um spezifische Ziele hinsichtlich Geschmack, Textur und Nachhaltigkeit zu erreichen, während gleichzeitig Kostensenkungen angestrebt werden. Matias Muchnick, CEO und Mitbegründer von NotCo, erklärte, dass dieser Ansatz den aufwendigen Prozess des „Trial and Error“ umgehe, indem auf eine simulierbare Datenbank von Tausenden von Zutaten zurückgegriffen werde.

Die Notwendigkeit dieser technologischen Integration wird durch signifikante externe Marktdynamiken verstärkt. Insbesondere die historisch hohen Kakaopreise, ausgelöst durch Ernteausfälle von rund 30 Prozent aufgrund veränderter Wetterbedingungen in den westafrikanischen Hauptanbaugebieten wie Ghana und der Elfenbeinküste, setzen die Hersteller unter Kostendruck. Barry Callebaut, das auch an alternativen Kakaolösungen forscht, sieht in der KI-Integration einen Weg, die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu stärken, bekräftigt jedoch das Bekenntnis zur traditionellen Schokolade.

Diese Allianz signalisiert einen breiteren industriellen Wandel hin zur Anwendung von KI zur Steigerung von Effizienz und Innovation in der Lebensmittelproduktion. NotCos Giuseppe-Plattform hat bereits erfolgreich mit globalen Akteuren wie Unilever (Magnum), Kraft Heinz und Ferrero zusammengearbeitet, was die Etablierung der Technologie im Sektor unterstreicht. Die Integration verspricht eine beschleunigte Produktentwicklung und eine verbesserte Marktflexibilität für Barry Callebaut. Dies ist auch relevant angesichts des wachsenden Verbraucherinteresses an nachhaltigeren Produkten; so stammte beispielsweise im Jahr 2024 in Deutschland der Anteil des gekauften Kakaos in Süßwaren aus nachhaltigem Anbau zu 86 Prozent.

Quellen

  • FoodBev Media

  • Reuters

  • Sustainability Magazine

  • Food Business News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.