Nestlé forciert Fokus auf frühe Lebensphase mit 30 neuen Produkten in Mexiko

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Der globale Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat in Mexiko eine strategische Initiative gestartet, die den Fokus auf die grundlegenden Bausteine menschlicher Entfaltung legt. Mit der Einführung von 30 neuen Ernährungsprodukten, die gezielt auf Schwangere, Mütter und Kinder bis zum zwölften Lebensjahr zugeschnitten sind, unterstreicht das Unternehmen die immense Bedeutung der ersten Lebensabschnitte. Diese Innovationen sind ein direktes Echo der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass die ersten tausend Tage – von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag – das Fundament für die gesamte körperliche und kognitive Architektur eines Menschen legen.

Um diese spezifischen Bedürfnisse adressieren zu können, investierte das Unternehmen über 30 Millionen Pesos in die Forschung, um maßgeschneiderte Nahrungs- und Getränkelösungen zu entwickeln. Diese Fokussierung auf die frühe Kindheit ist weitsichtig, da die Ernährung in dieser kritischen Zeit das Risiko für chronische Erkrankungen im späteren Leben beeinflussen kann. Die Qualität der Versorgung in dieser Phase prägt nicht nur das Wachstum und die Gehirnentwicklung, sondern auch das Immunsystem und den Stoffwechsel für Jahrzehnte.

Parallel zu dieser gezielten Produktentwicklung demonstriert Nestlé ein umfassenderes Engagement für verbesserte Ernährungsgewohnheiten weltweit. Global gesehen wurden über 350 Produkte einer umfassenden Reformulierung unterzogen, was zu einer signifikanten Reduktion von gesättigten Fetten, Zucker und Natrium führte. Diese Anpassungen spiegeln eine breitere Bewegung wider, die Lebensmittel als primäre Quelle für das langfristige Wohlbefinden betrachtet.

Die Investitionen in Mexiko sind Teil einer größeren strategischen Verankerung des Unternehmens in der Region, die Mexiko zum viertwichtigsten Markt weltweit für Nestlé gemacht hat. So plant Nestlé zwischen 2025 und 2027 eine Milliarde US-Dollar in Produktionsprojekte zu investieren, um die Kapazitäten in Werken wie Veracruz, Guanajuato und Querétaro auszubauen und Mexiko als Exportzentrum zu festigen. Ein erheblicher Teil dieser Mittel, nämlich 50 Prozent, fließt in die Steigerung der Kaffee-Produktionskapazität.

Die Ausrichtung auf die Stärkung der lokalen Versorgungsketten ist ebenfalls bemerkenswert. Durch Programme wie den NESCAFÉ Plan werden mexikanische Kaffeebauern unterstützt, um bis 2030 50 Prozent ihrer Lieferungen aus regenerativen Anbaumethoden zu sichern. Diese Verflechtung von Unternehmensstrategie und der Förderung der lokalen landwirtschaftlichen Basis zeigt, wie weitreichende Entscheidungen die gesamte Struktur eines Ökosystems beeinflussen können. Die Schaffung von Möglichkeiten für gesunde Anfänge durch spezialisierte Ernährungsprodukte und die gleichzeitige Stärkung der Infrastruktur bilden zusammen einen Rahmen, der auf die Entfaltung des vollen menschlichen Potenzials abzielt.

Quellen

  • ESTO

  • Grupo Milenio

  • Nestlé FamilyNes

  • Nestlé Perú

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.