Kombucha-Markt verzeichnet starkes Wachstum, angetrieben von Gesundheitstrends und globaler Nachfrage

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Der globale Markt für Kombucha, ein fermentiertes Teegetränk, verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum. Dieses wird durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die steigende Nachfrage nach natürlichen Getränken angetrieben. Der Markt, der im Jahr 2024 auf etwa 2,0 bis 4,87 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, wird voraussichtlich bis 2030 oder 2032 auf über 6 bis 12 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dies entspricht prognostizierten jährlichen Wachstumsraten (CAGR) zwischen 13,5 % und 23,2 %.

Kombucha wird aus gesüßtem Tee hergestellt, der mithilfe einer Symbiose von Bakterien und Hefen, bekannt als SCOBY (Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast), fermentiert wird. Dieser Prozess erzeugt eine kohlensäurehaltige, leicht säuerliche Flüssigkeit, die für ihre probiotischen Eigenschaften geschätzt wird. Diese Probiotika können die Darmgesundheit fördern, das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Entgiftung beitragen. Studien deuten darauf hin, dass Kombucha auch antioxidative Eigenschaften besitzt und potenziell zur Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen, Diabetes und bestimmten Krebsarten beitragen kann, obwohl weitere Forschung am Menschen erforderlich ist.

Nordamerika, insbesondere die USA, ist derzeit der größte Markt für Kombucha, was auf eine starke Gesundheits- und Wellnesskultur und eine breite Verfügbarkeit im Einzelhandel zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass die Region Asien-Pazifik aufgrund des wachsenden Bewusstseins und der steigenden Nachfrage in Ländern wie China und Indien das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Auch Europa zeigt eine steigende Akzeptanz, da Verbraucher Kombucha als gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und Alkohol suchen.

Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Marktdurchdringung. Während traditionelle Varianten weiterhin beliebt sind, gewinnen aromatisierte Kombuchas, die mit Früchten, Kräutern und Gewürzen verfeinert werden, zunehmend an Bedeutung. Dies spricht eine breitere Verbraucherbasis an, die sowohl gesundheitliche Vorteile als auch ein ansprechendes Geschmackserlebnis sucht. Der Trend zu "Hard Kombucha", einer Variante mit geringem Alkoholgehalt, gewinnt ebenfalls an Fahrt und positioniert das Getränk als Alternative zu traditionellen alkoholischen Getränken.

Die Vertriebskanäle entwickeln sich weiter, wobei Supermärkte und Bioläden weiterhin dominieren. Gleichzeitig gewinnen Online-Plattformen und Direktvertriebsmodelle (D2C) an Bedeutung, insbesondere bei urbanen und gesundheitsbewussten Bevölkerungsgruppen. Die Branche konzentriert sich zunehmend auf Nachhaltigkeit, die Verwendung von Bio-Zutaten und die Entwicklung von Produkten mit geringerem Zuckergehalt, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Innovationen in der Fermentationstechnologie, wie die Kaltfiltration, zielen darauf ab, die Haltbarkeit zu verlängern und gleichzeitig die lebenden Kulturen zu erhalten, was die Attraktivität des Produkts weiter steigert.

Der globale Markt für Kombucha wurde 2024 auf etwa 4,26 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 voraussichtlich 9,09 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,5 % von 2025 bis 2030. Nordamerika war 2024 mit 44,1 % des Umsatzanteils der größte Markt. Der Markt für Hard Kombucha wird voraussichtlich mit einer CAGR von 18,0 % wachsen. In Asien-Pazifik wird ein schnelles Wachstum erwartet, wobei Indien mit einer CAGR von 17,6 % bis 2030 das schnellste Wachstum verzeichnen soll.

Quellen

  • Diario EL PAIS Uruguay

  • 7 Evidence-Based Health Benefits of Kombucha Tea

  • Global Kombucha Market Set to Reach $5.9 Billion by 2029, Driven by Health and Wellness Trends

  • Is Kombucha Healthy? Here's What Experts Say

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.