Michelin-Sterne-Koch Dani García verfeinert klassischen Calamari-Sandwich

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Koch Dani García hat das traditionelle Calamari-Sandwich neu interpretiert und eine raffinierte Version kreiert, die sowohl Geschmack als auch Textur verbessert. Diese kulinarische Neuschöpfung ist ein Beispiel für die ständige Weiterentwicklung der spanischen Gastronomie, die oft auf traditionellen Gerichten aufbaut und ihnen eine moderne Wendung gibt.

Das Geheimnis hinter diesem verfeinerten Gericht liegt in der Marinade. García legt die Tintenfischringe für 30 Minuten in eine Mischung aus Knoblauch, Lorbeerblatt und Zitronensaft ein. Dieser Schritt bereitet den Tintenfisch vor und verleiht ihm eine tiefere Geschmacksnote. Anschließend werden die Ringe in einen leichten Teig getaucht, der aus Eiweiß, Mehl und eiskaltem Bier besteht. Diese spezielle Teigzubereitung sorgt für eine besonders luftige und knusprige Hülle, die sich von der üblichen Panade abhebt. Der Tintenfisch wird dann in heißem Olivenöl goldbraun frittiert. Diese innovative Methode, einen klassischen spanischen Streetfood-Snack neu zu gestalten, zeigt das Potenzial für kulinarische Evolution bei traditionellen Speisen.

Das Calamari-Sandwich, oft als "Bocadillo de Calamares" bekannt, ist ein fester Bestandteil der Madrider Esskultur, wo es traditionell in einem knusprigen Baguette mit etwas Alioli oder einem Spritzer Zitrone serviert wird. García hebt dieses beliebte Gericht auf ein neues Niveau, indem er die Zubereitung verfeinert und so ein anspruchsvolleres Geschmackserlebnis schafft. Die spanische Küche hat eine lange Geschichte der Anpassung und Innovation. Von den Einflüssen der Mauren, die Gewürze und Früchte einführten, bis hin zur Einführung amerikanischer Zutaten wie Tomaten und Kartoffeln durch Christoph Kolumbus, hat sich die Gastronomie des Landes kontinuierlich weiterentwickelt. Köche wie Dani García bauen auf diesem reichen Erbe auf und nutzen ihre Expertise, um klassische Gerichte neu zu erfinden. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Art wider, wie traditionelle Gerichte wie das Calamari-Sandwich mit Respekt vor der Herkunft, aber mit einem Blick auf moderne Gaumen und Techniken neu interpretiert werden. Die Fähigkeit, bekannte Gerichte auf diese Weise zu transformieren, unterstreicht die dynamische Natur der kulinarischen Kunst und inspiriert sowohl Köche als auch Genießer weltweit.

Quellen

  • El Español

  • El Español

  • RTVE

  • Lecturas

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Michelin-Sterne-Koch Dani García verfeiner... | Gaya One