Bulgarischer gebratener Käse, bekannt für seine knusprige Außenseite und cremige Innenseite, ist ein Eckpfeiler der bulgarischen Küche. Dieser Käse, traditionell "Sirene" genannt und oft aus Schafsmilch hergestellt, ist tief in der reichen kulinarischen Geschichte Bulgariens verwurzelt.
Die Ursprünge der Käseherstellung in Bulgarien reichen bis zu den thrakischen Stämmen vor etwa 5.000 Jahren zurück, die Käse als Grundnahrungsmittel schätzten und seine Herstellung als Kunstform betrachteten. Diese lange Tradition spiegelt sich in der heutigen Wertschätzung und Vielfalt bulgarischer Käsespezialitäten wider. Das "Sirene", ein Salzlakenkäse, wird traditionell aus Schafsmilch gewonnen, ist aber auch aus Kuh- oder Ziegenmilch erhältlich. Die industrielle Produktion von "Sirene" begann im 19. Jahrhundert und entwickelte sich aus kleinen Saisonbetrieben.
Im Jahr 1957 produzierte Bulgarien über 30.000 Tonnen Käse, wobei "Sirene" einen erheblichen Anteil ausmachte. Für ein optimales Frittierergebnis ist ein frischer, leicht gelblicher Käse mit gleichmäßiger Beschaffenheit entscheidend. Vor dem Frittieren sollte der Käse sorgfältig abgetupft werden, um Spritzer zu vermeiden. Ob im Ganzen oder in Stücke geschnitten, die Zubereitung kann variieren; manche ritzen den Käse leicht an, um ein Aufplatzen zu verhindern.
Die Wahl des Bratöls, das traditionell geschmacksneutral sein sollte, ermöglicht es dem Käse, seinen vollen Eigengeschmack zu entfalten und eine goldbraune Kruste zu entwickeln. Kulinarisch ist der Käse vielseitig: Bestreut mit Zucker und Honig für eine süß-salzige Note, serviert mit einer hausgemachten Sauce oder leicht gesalzen vor dem Braten für einen intensiveren Geschmack. Bulgarischer gebratener Käse passt hervorragend zu herzhaftem Brot, gegrilltem Fleisch oder als eigenständiges Gericht und unterstreicht seine Bedeutung als integraler Bestandteil der bulgarischen Esskultur.
Die Zubereitung dieses einfachen Gerichts verwandelt eine alltägliche Mahlzeit in ein kulinarisches Erlebnis, das an die Wärme gemeinsamer Mahlzeiten und die Zufriedenheit erinnert, die guter Geschmack vermitteln kann.