Die globale Schokoladenindustrie, die auf 130 Milliarden Dollar geschätzt wird, steht vor erheblichen Herausforderungen durch Umwelt- und Wirtschaftsdruck. Um diesen Problemen zu begegnen, hat Planet A Foods eine nachhaltige, kakaofreie Schokoladenalternative namens ChoViva entwickelt.
Das deutsche Startup hat kürzlich 30 Millionen Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesichert, die es ihm ermöglicht, die Produktion von 2.000 auf über 15.000 Tonnen jährlich zu steigern. Die Mittel werden die Expansion in neue Märkte unterstützen, darunter das Vereinigte Königreich und Frankreich, nach erfolgreichen Markteinführungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Gegründet von den Zwillingen Drs. Max und Sara Marquart, nutzt Planet A Foods eine proprietäre Fermentationstechnologie, um einen schokoladengeschmack aus lokal bezogenen Sonnenblumensamen zu kreieren. Dieser Prozess reduziert die Kohlenstoffemissionen um bis zu 80 % im Vergleich zur traditionellen Schokoladenproduktion.
Die Produkte von ChoViva, die 2023 in deutschen Supermärkten auf den Markt kamen, expandieren schnell in Europa und sind in über 20 Produkten erhältlich, die in mehr als 42.000 Einzelhandelsgeschäften verkauft werden. Zu den wichtigen Partnern gehören Lambertz, Lindt und die Rewe Group.
Dr. Maximilian Marquart betonte, dass diese Finanzierung einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen darstellt und es als führenden Akteur in der nachhaltigen Lebensmittelindustrie positioniert. Investoren hoben die Bedeutung hervor, innovative Lösungen für die nachhaltige Lebensmittelproduktion zu unterstützen, was einen wachsenden Trend zu klimabewussten Lebensmittelsystemen widerspiegelt.