Sinéad O'Connor: Biopic über die Ikone für 2025 geplant

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Die bewegte Lebensgeschichte der gefeierten irischen Sängerin Sinéad O'Connor, die 2023 im Alter von 56 Jahren verstarb, wird im Jahr 2025 auf die Leinwand gebracht. Ein neues biografisches Werk, das sich noch in der Entwicklung befindet, wird ihre Reise von den Kindertagen in Dublin bis zu ihrem globalen Aufstieg dokumentieren.

Das Projekt wird von der irischen Produktionsfirma ie: entertainment vorangetrieben und schöpft Inspiration aus der gefeierten Dokumentation "Nothing Compares" aus dem Jahr 2022. Die Regie übernimmt Josephine Decker, bekannt für ihre Arbeit am Shirley Jackson-Biopic "Shirley", während Stacey Gregg das Drehbuch verfasst. Die Produktion wird durch die Zusammenarbeit mit Nine Daughters und See-Saw Films bereichert, beides renommierte irische Produktionshäuser, die bereits an Filmen wie "The Power of the Dog" beteiligt waren.

Der kommende Film verspricht einen tiefen Einblick in O'Connors Leben und ihre Karriere. Er beleuchtet nicht nur ihre künstlerischen Errungenschaften, sondern auch ihr unerschütterliches Engagement für soziale Gerechtigkeit. Die Erzählung wird sich auf ihre frühen Jahre in der Musikindustrie konzentrieren und darlegen, wie eine junge Frau aus Dublin die Welt eroberte. Dabei wird untersucht, wie ihr globaler Ruhm auf ihrem Talent basierte, ihr Name aber auch untrennbar mit ihren Bemühungen verbunden wurde, auf Verbrechen der katholischen Kirche und des irischen Staates aufmerksam zu machen.

Die Filmemacherin Kathryn Ferguson, die bereits die "Nothing Compares"-Dokumentation schuf, hat mit ihrer Arbeit einen wichtigen Grundstein für die Würdigung von O'Connors Leben gelegt. Sinéad O'Connor hinterlässt ein beeindruckendes Erbe. Ihr zweites Album, "I Do Not Want What I Haven't Got", das ihren Welthit "Nothing Compares 2 U" enthielt, brachte ihr bereits mit 23 Jahren einen Grammy ein. Über ihre Musik hinaus definierte sie die Branche durch ihren ikonischen rasierten Kopf, ihren furchtlosen Aktivismus und ihre unmissverständlichen Kritikpunkte.

Ihr berühmter Akt, 1992 ein Bild von Papst Johannes Paul II. während einer "Saturday Night Live"-Sendung zu zerreißen, war ein starkes Zeichen des Protests gegen die Missbrauchsskandale der katholischen Kirche. Weitere Details zur Besetzung, dem genauen Titel und dem Veröffentlichungsdatum werden in den kommenden Monaten erwartet. Die Entwicklung des Biopics, das seit 2022 im Gange ist, wird Berichten zufolge von BBC Film finanziert.

Quellen

  • Prensa latina

  • Sinéad O’Connor dies aged 56

  • Sinéad O’Connor, acclaimed Dublin singer, dies aged 56

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.