Kriegsdrama „120 Bravehearts“ über die Schlacht von Rezang La feiert Premiere am 21. November 2025

Bearbeitet von: An_goldy Anulyazolotko

Das historische Kriegsdrama mit dem Titel „120 Bravehearts“ hat offiziell seinen Starttermin für den 21. November 2025 bekannt gegeben. Unter der Regie von Raanish Ghai basiert dieser Film auf einem der heldenhaftesten und bedeutendsten militärischen Ereignisse in der Geschichte Indiens. Die Produktion, die in Zusammenarbeit von Excel Entertainment und Trigger Happy Studios entstand, würdigt den 63. Jahrestag der Schlacht, die sich am 18. November 1962 ereignete.

Im Zentrum der Erzählung steht die außergewöhnliche Tapferkeit, die während der Schlacht von Rezang La im Rahmen des chinesisch-indischen Krieges von 1962 an den Tag gelegt wurde. Farhan Akhtar übernimmt die Rolle des Majors Shaitan Singh Bhati, einem posthum mit der höchsten indischen Militärauszeichnung, dem Param Vir Chakra, geehrten Offizier. Major Singh führte die sogenannte „Charlie Company“ des 13. Bataillons des Kumaon-Regiments an. Diese Einheit bestand aus 120 Soldaten, mehrheitlich Angehörige der Ahir-Gemeinschaft.

Diese tapfere Kompanie hielt ihre Verteidigungsstellungen auf einer Höhe von rund 16.000 Fuß, was ungefähr 5.000 Metern entspricht, im Sektor Chushul. Ihre Aufgabe war es, sich einer zahlenmäßig weit überlegenen chinesischen Armee entgegenzustellen, deren Stärke auf etwa 3.000 Mann geschätzt wurde. Die Szenerie war geprägt von extremen Bedingungen und einem Kampf gegen eine überwältigende Übermacht.

Die Handlung konzentriert sich auf die Ereignisse des 18. November 1962. An diesem Tag widerstanden die 120 indischen Soldaten sieben massiven Angriffswellen des Feindes. Sie kämpften unter eisigen Temperaturen, die bis zu minus 25 Grad Celsius fielen. Der Mut von Major Singh, der selbst schwer verwundet war, aber weiterhin die Verteidigung organisierte, gilt als leuchtendes Beispiel für vorbildliche Führung in der Not.

Obwohl die indische Seite in dieser erbitterten Auseinandersetzung 114 Gefallene zu beklagen hatte, gelang es ihnen, dem Gegner erhebliche Verluste zuzufügen. Schätzungen zufolge wurden über 1.300 chinesische Soldaten getötet. Die Dreharbeiten für diesen Film fanden in den anspruchsvollen Hochgebirgsregionen von Ladakh statt, um die Atmosphäre der damaligen Schlacht authentisch einzufangen.

Neben dem regulären Kinostart am 21. November 2025 wird der Film am selben Tag auch auf der Gala-Premiere des 56. Internationalen Filmfestivals von Goa gezeigt. Für Farhan Akhtar markiert diese Veröffentlichung einen Meilenstein, da es sein erster Film als Schauspieler ist, der in IMAX präsentiert wird. Die Erwartungen an dieses Werk, das eine Geschichte von unerschütterlichem Widerstand erzählt, sind entsprechend hoch.

Quellen

  • News18

  • BookMyShow

  • Gadgets 360

  • IMDb

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.