Indonesiens Justiz-Thriller «Keadilan: The Verdict» startet am 20. November 2025
Bearbeitet von: An_goldy Anulyazolotko
Der psychologische Thriller «Keadilan: The Verdict» steht kurz vor seinem Kinostart in Indonesien am 20. November 2025. Dieses Filmprojekt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der internationalen kinematografischen Zusammenarbeit, indem es den südkoreanischen Regisseur Lee Chang-hee mit dem indonesischen Filmemacher Yusron Fuadi zusammenbringt. Der Film, der als erster Legal-Thriller Indonesiens positioniert wird, ist eine Gemeinschaftsproduktion der Studios MD Pictures, JNC Media Group und Innikor Pictures.
Lee Chang-hee, bekannt für seine Arbeit an den erfolgreichen Netflix-Serien «A Killer Paradox» (2024) und «Strangers From Hell» (2019), steuerte seinen charakteristischen, spannungsgeladenen Stil bei, der typisch für das koreanische Kino ist. Sein indonesischer Kollege, Yusron Fuadi, ist ebenfalls ein anerkannter Meister seines Fachs: Sein Werk «Setan Alas!» (international bekannt als «The Draft!») gewann 2023 beim Jogja-NETPAC Asian Film Festival im Rahmen der Indonesian Screen Awards drei Auszeichnungen, darunter die begehrte Trophäe für den «Besten Film».
In diesem intensiven Drama, das geschickt die Grenzen zwischen Thriller und Action auslotet, übernehmen die herausragenden indonesischen Schauspieler Rio Dewanto und Reza Rahadian die zentralen Rollen der Antagonisten. Rio Dewanto verkörpert Raka, einen ehrlichen Sicherheitsbeamten am Gericht, dessen Glaube an das Rechtssystem zutiefst erschüttert wird. Dies geschieht, nachdem seine schwangere Frau Nina (gespielt von Niken Anjani) Opfer eines brutalen Verbrechens wird. Der Schuldige, Dika (Elang El Gibran), ist der Sohn eines reichen Magnaten und wird von dem gerissenen Anwalt Timo, dargestellt von Reza Rahadian, verteidigt.
Regisseur Lee Chang-hee lobte das Schauspiel-Duo in höchsten Tönen. Er betonte, dass sowohl Reza Rahadian als auch Rio Dewanto eine einzigartige künstlerische Tiefe und Ausstrahlung besitzen, die auch auf internationalen Märkten, einschließlich Südkorea, Aufmerksamkeit erregen könne. Laut Lee sei ihre Darbietung derart überzeugend, dass sie selbst ohne Sprachkenntnisse verständlich sei. Rio Dewanto selbst gestand, dass die Zusammenarbeit mit Rahadian, den er als Mentor betrachtet, ihn dazu zwang, bei der Entwicklung seines Charakters «bei Null anzufangen».
Das Drehbuch, verfasst von Yoon Hyun-ho und Oh Ji-young, sowie die Einbeziehung koreanischer Spezialisten für Kameraführung und visuelle Gestaltung zielen darauf ab, dem Film eine cineastische Qualität von Weltrang zu verleihen. Dabei soll jedoch der starke lokale indonesische Charakter des Films bewahrt bleiben. Diese Mischung aus internationalem Know-how und lokaler Authentizität ist entscheidend für den Erfolg und die globale Vermarktbarkeit.
Der Film beschränkt sich nicht nur auf das Thema Rache, sondern dient als scharfe Reflexion darüber, wie Geld und Einfluss die Gerechtigkeit verzerren können. Diese Umstände zwingen Raka schließlich zu extremen Maßnahmen, die in der bewaffneten Geiselnahme des Gerichtssaals gipfeln. Die Gala-Premiere am 12. November 2025 im XXI Epicentrum Jakarta erzeugte bereits großes Brancheninteresse und deutet auf einen möglichen Erfolg sowie eine globale Verbreitung hin. «Keadilan: The Verdict» soll als kollektive Stimme der Öffentlichkeit fungieren, die eine Neubewertung der Rolle des Gesetzes in der modernen Gesellschaft fordert.
Quellen
ANTARA News - The Indonesian News Agency
ANTARA News
ANTARA News
ERA.ID
Beritasatu.com
Bisnis Bandung
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
