Edinburgh Film Festival 2025: „Sorry, Baby“ und Irvine Welsh im Fokus

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Das 78. Edinburgh International Film Festival (EIFF) findet vom 14. bis 20. August 2025 statt und präsentiert eine vielfältige Auswahl an Filmen, die neue Talente fördern und ein globales Publikum ansprechen sollen. Das Festival eröffnet mit Eva Victors gefeiertem Comedy-Drama „Sorry, Baby“. Der Film, der Victor bereits den Waldo Salt Screenwriting Award auf dem Sundance Film Festival einbrachte, erzählt die Geschichte von Agnes, die ihr Leben mit der Unterstützung einer Freundin meistert. A24 sicherte sich die weltweiten Rechte an dem Film für rund 8 Millionen US-Dollar. Die Veröffentlichung des Films, der für seine „atemberaubende Ehrlichkeit, seinen bewegenden Sinn für Humor und ein authentisches Porträt einer jungen Frau nach einem traumatischen Erlebnis“ gelobt wird, wird später im Jahr erwartet.

Das Festival schließt mit der Weltpremiere von Paul Sngs Dokumentation „Reality Is Not Enough“, die das Leben des Autors Irvine Welsh beleuchtet. Der Film bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen des „Trainspotting“-Autors, der sich an einem Scheideweg seines Lebens befindet und sich mit seiner eigenen Sterblichkeit auseinandersetzt. Die Dokumentation kombiniert intime Beobachtungen mit seltenem Archivmaterial und Lesungen aus Welshs Romanen, gesprochen von Stars wie Liam Neeson, Maxine Peake, Nick Cave, Ruth Negga und Stephen Graham. Das EIFF wird zudem den Sean Connery Prize für herausragende Spielfilmarbeit verleihen, der mit 50.000 Pfund dotiert ist und durch Publikumsabstimmung entschieden wird. Zehn Weltpremieren sind für diesen Preis nominiert, der das Erbe von Sean Connery ehrt. Im vergangenen Jahr gewann „The Ceremony“ von Jack King diesen Preis. Daneben wird der Thelma Schoonmaker Prize für herausragende Kurzfilmarbeit mit 15.000 Pfund prämiert.

Quellen

  • Variety

  • Screen Scotland

  • Screen Scotland

  • Screen Daily

  • The List

  • What's On Edinburgh

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.