Amir Kararas "Al Shatr" dominiert die ägyptischen Kinokassen

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Amir Kararas neuer Film "Al Shatr" feiert bemerkenswerte Erfolge an den ägyptischen Kinokassen und hat in fünf Wochen bereits 84 Millionen EGP eingespielt, wobei über 864.000 Tickets verkauft wurden. Allein in der fünften Woche generierte der Film zusätzliche Einnahmen von 8 Millionen EGP.

Die Handlung von "Al Shatr" begleitet die Figur "Adham", gespielt von Amir Karara, auf einer abenteuerlichen und komödiantischen Reise durch die Türkei, auf der er seinen Freund "Fattouh" sucht. Auf dieser Reise treffen sie auf "Carmen", eine Sängerin, deren Charakter ihr Leben verändert und sie in humorvolle und spannende Situationen bringt. Karara äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit mit Regisseur Ahmed El Gendy, den er als "großartig und herausragend" bezeichnete und dessen Sinn für Komödie durch die Mitwirkung von Mostafa Ghareeb und Hana El Zahid sowie weiteren Stars noch verstärkt wurde.

Der Film ist mit Hana El Zahid, Adel Karam, Mostafa Ghareeb, Ahmed Asssam El Sayed und Nebendarstellern wie Khaled El Sawy besetzt. Das Drehbuch stammt von Ahmed El Gendy und Karim Youssef, die Regie führte ebenfalls Ahmed El Gendy, und Synergy übernahm die Produktion. Dies markiert die Rückkehr von Amir Karara ins Kino nach seinem Film "El Ba'b'" aus dem Jahr 2023.

Die ägyptische Filmindustrie verzeichnet insgesamt eine Erholung. Im Jahr 2019 erzielte das Kino in Ägypten Einnahmen von 1,2 Milliarden EGP. Synergy Films, eine der führenden Produktionsfirmen, produzierte 2023 neun ägyptische Filme, die über 300 Millionen EGP einspielten und damit fast 46% der gesamten Bruttoeinnahmen ägyptischer Filme ausmachten. Der Film "El Ruby House" war 2023 mit 130 Millionen EGP der umsatzstärkste Film in der Geschichte des ägyptischen Kinos.

Quellen

  • اليوم السابع

  • اليوم السابع

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.