„Ku’damm 77“ feiert Weltpremiere auf der MIPCOM 2025 in Cannes

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Die mit Spannung erwartete Miniserie „Ku’damm 77“ wird ihre Weltpremiere auf der MIPCOM 2025 in Cannes, Frankreich, geben. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 16. Oktober 2025 im Palais des Festivals statt und markiert einen bedeutenden Moment für das deutsche Fernsehdrama auf dem internationalen Markt.

„Ku’damm 77“ setzt die fesselnde Saga der Familie Schöllack und ihrer Tanzschule am Kurfürstendamm im Berlin des Jahres 1977 fort. Die Serie, die sich mit Themen wie Liebe, Konflikt und persönlichem Wachstum auseinandersetzt, wird von Maurice Hübner inszeniert und von Annette Hess geschrieben. UFA Fiction produziert die Serie für das ZDF, während ZDF Studios für den internationalen Vertrieb zuständig ist. Die Premiere wird von einer Diskussionsrunde mit den Machern begleitet, was die wachsende globale Anziehungskraft deutscher TV-Produktionen unterstreicht.

Die MIPCOM in Cannes gilt als einer der weltweit größten Märkte für Unterhaltungsinhalte und ist ein zentraler Treffpunkt für Entscheidungsträger der globalen TV-Branche. Hier werden neue Serien vorgestellt, internationale Produktionspartner gesucht und die Weichen für die zukünftige Programmgestaltung gestellt. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Mischung aus Networking-Events und Geschäftsmöglichkeiten, die von morgens bis abends stattfinden.

Die Serie „Ku’damm 77“ baut auf dem Erfolg der vorherigen Staffeln auf, die bereits in über 30 Länder exportiert wurden und eine internationale Emmy-Nominierung erhielten. Die Darsteller wie Sonja Gerhardt und Claudia Michelsen kehren zurück, um die komplexen Beziehungen und individuellen Entwicklungen der Schöllack-Frauen in den 70er Jahren darzustellen. Die Handlung thematisiert die Herausforderungen dreier Frauengenerationen im pulsierenden, aber auch von politischen Spannungen geprägten Berlin der späten Siebzigerjahre, eine Zeit, die Annette Hess als „aufreibend“ und mit starken Parallelen zur heutigen Zeit beschreibt. Die Serie beleuchtet, wie trotz unterschiedlicher Meinungen und Konflikte durch Toleranz und Liebe ein Miteinander entstehen kann.

Die Produktion von UFA Fiction unterstreicht die Bedeutung deutscher Dramaserien auf der internationalen Bühne. ZDF Studios, als kommerzielle Tochtergesellschaft des ZDF, ist einer der größten Anbieter von deutschsprachigen Programmen weltweit und stärkt mit Titeln wie „Ku’damm 77“ die Position deutscher Produktionen im globalen Wettbewerb. Die Serie verspricht, das Publikum mit einer authentischen Darstellung des Lebensgefühls der 70er Jahre, geprägt von Disco und gesellschaftlichen Umbrüchen, zu fesseln.

Quellen

  • Deadline

  • MIPCOM CANNES - The International Co-Production & Entertainment Content Market

  • ZDF Studios starts global distribution of the three-part series 'Ku'damm 77'

  • Award Winners 2024 - Seriencamp

  • MIPCOM CANNES - Press

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

„Ku’damm 77“ feiert Weltpremiere auf der M... | Gaya One