Dokumentarfilm "Turtle Walker" feiert indische Premiere beim IDSFFK

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der Dokumentarfilm "Turtle Walker" von Taira Malaney wird seine indische Premiere auf dem 17. Internationalen Festival für Dokumentar- und Kurzfilme von Kerala (IDSFFK) feiern. Das Festival findet vom 22. bis 27. August 2025 in Thiruvananthapuram statt.

Der Film beleuchtet die wegweisenden Bemühungen von Satish Bhaskar in den 1970er Jahren, Meeresschildkröten vor dem Aussterben zu bewahren. Bhaskar wanderte in den späten 1970er Jahren über 4.000 Kilometer der indischen Küste, um Lebensräume von Meeresschildkröten zu kartieren und zu schützen. Seine Arbeit, die oft von Einsamkeit und der Erforschung von Brutmuster und Eiern der Schildkröten geprägt war, legte den Grundstein für die heutige Meeresschutzforschung in Indien. Seine Erkenntnisse, die er in zahlreichen Berichten und Papieren festhielt, darunter ein wegweisender Beitrag auf der Weltkonferenz zur Biologie und zum Schutz von Meeresschildkröten im Jahr 1979, sind bis heute eine wichtige Ressource für Naturschützer. Bhaskar, der 19 Jahre lang an seinem Projekt arbeitete und als Pionier im Meeresschutz gilt, verstarb im März 2023. Der Film, der bereits internationale Anerkennung erfahren hat, unter anderem als Bester Internationaler Wissenschaftsdokumentarfilm beim Academia Film Olomouc 2025 und als Bester Spielfilm beim Docutah International Film Festival 2025, ist eine Produktion von Emaho Films, HHMI Tangled Bank Studios und Tiger Baby Films. Die IDSFFK ist bekannt für die Förderung wirkungsvoller und zweckorientierter Erzählungen und bietet somit eine ideale Plattform, um diese wichtige Geschichte einem indischen Publikum näherzubringen und die fortwährende Bedeutung von Satish Bhaskars Vermächtnis für den Meeresschutz hervorzuheben.

Quellen

  • Devdiscourse

  • Asian Film Festivals

  • Wikipedia: Turtle Walker

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.