Daniel Day-Lewis feiert Leinwand-Comeback in "Anemone"

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der dreifache Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis kehrt nach achtjähriger Pause auf die Kinoleinwand zurück. Sein Comeback feiert er in "Anemone", einem Familiendrama, das von seinem Sohn Ronan Day-Lewis inszeniert und mitgeschrieben wurde. Der Film beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Geschwistern, Vätern und Söhnen.

"Anemone" wird im September 2025 auf dem New York Film Festival uraufgeführt und startet am 3. Oktober 2025 in ausgewählten US-Kinos, gefolgt von einer breiteren Veröffentlichung am 10. Oktober 2025. Dies markiert die erste schauspielerische Tätigkeit von Day-Lewis seit seinem letzten Film "Phantom Thread" im Jahr 2017, nach dessen Veröffentlichung er seinen Rücktritt angekündigt hatte. Die Dreharbeiten für "Anemone" begannen am 1. Oktober 2024 in Manchester.

Die Handlung dreht sich um Jem Stoker (gespielt von Sean Bean), einen Mann mittleren Alters, der in die englische Provinz reist, um sich mit seinem entfremdeten, zurückgezogen lebenden Bruder zu versöhnen, der von Daniel Day-Lewis dargestellt wird. Ihre Wiedervereinigung wird von einer komplexen Vergangenheit und ungelösten Ereignissen aus Jahrzehnten geprägt. Die Besetzung wird durch die Anwesenheit von Sean Bean, Samantha Morton, Samuel Bottomley und Safia Oakley-Green ergänzt, was dem Film zusätzliche Tiefe verleiht.

Der Film ist eine Gemeinschaftsarbeit von Vater und Sohn, was ihm eine besondere Intimität verleiht. Kritiker bezeichnen die Zusammenarbeit als einen der am meisten erwarteten Arthouse-Filme des Jahres 2025. Trotz einiger online als "ultimativer Nepo-Baby-Film" bezeichneter Kommentare, betonen Brancheninsider die vielschichtigen Themen wie Trauer, Versöhnung und unterschwellige Gewalt. Produziert von Focus Features und Plan B Entertainment, verspricht "Anemone" ein intensives und fesselndes Kinoerlebnis.

Quellen

  • La Repubblica.it

  • GamesRadar

  • CinemaBlend

  • Associated Press

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.