Budapester Filmfestival 2025 präsentiert vielfältiges Programm mit internationalen Highlights und lokalen Entdeckungen

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Das Budapest International Film Festival (BIFF) öffnet vom 25. Oktober bis zum 2. November 2025 seine Pforten im Corvin Kino und verspricht ein Programm, das die gesamte Bandbreite des zeitgenössischen Kinos widerspiegelt.

Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform für etablierte und aufstrebende Filmemacher aus aller Welt zu bieten. Die Sektion "Echoes" wird gefeierte Filme aus dem internationalen Festivalreigen präsentieren, darunter "The Machine", ein biografisches Drama über das Leben des MMA-Kämpfers Mark Kerr mit Dwayne Johnson und Emily Blunt in den Hauptrollen. Regisseur Benny Safdie, der für diesen Film bereits den Regiepreis in Venedig erhielt, feiert mit "The Machine" sein gefeiertes Solo-Regiedebüt, das für seine emotionale Tiefe und schonungslose Darstellung gelobt wird und bereits Oscar-Gespräche angestoßen hat.

Die Sektion "Bloom" widmet sich jungen Filmemachern und eröffnet mit dem chilenischen Werk "Cuerpo Celeste", während "Anzix" experimentelle Filmkunst, unter anderem mit Werken von Scott Barley, in den Fokus rückt. Eine besondere Würdigung erfährt die belgische Filmemacherin Chantal Akerman mit einer Retrospektive ihres wegweisenden Films "News From Home" aus dem Jahr 1976. Dieses avantgardistische Werk, das lange Einstellungen von New Yorker Straßenszenen mit Akermans vorgelesenen Briefen ihrer Mutter kombiniert, wird für seine eindringliche Darstellung von Entfremdung und persönlicher Geschichte geschätzt.

In Zusammenarbeit mit HBO Max wird das Festival zudem die ersten beiden Teile der vierteiligen Dokumentation "Pogány Induló - Vajon mit mondana anya" vor deren offizieller Streaming-Veröffentlichung zeigen. Die Veranstaltung wird unterstützt von Erste Bank, HBO Max, Telekom Film und Visa, mit Budapest Film als professionellem Partner.

Das BIFF zeichnet sich durch seine unabhängige Haltung und sein Engagement für eine vielfältige Weltsicht aus. Es bringt Filme nicht nur in etablierten Spielstätten wie dem Corvin Kino, sondern auch an unerwarteten Orten in Budapest zur Aufführung. Diese jugendliche, zukunftsorientierte Energie, gepaart mit einem reichhaltigen Angebot an Sonderveranstaltungen, Meisterklassen und Branchenevents, festigt die Position des BIFF als ein dynamisches und wachsendes Festival auf der internationalen Leinwand.

Quellen

  • telex

  • Budapest International Film Festival Official Website

  • Budapest International Film Festival on FilmFreeway

  • Rolling in Budapest - September 2025 Updates

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.