Vietnams Textilindustrie setzt auf Nachhaltigkeit: Ein Schritt in Richtung Zukunft

Bearbeitet von: Екатерина С.

Angesichts der verschärften Nachhaltigkeitsstandards in wichtigen Absatzmärkten wird die "Ökologisierung" für vietnamesische Textilunternehmen zur Notwendigkeit. Dieser Wandel beinhaltet die Einführung sauberer Produktionstechnologien und umweltfreundlicher Praktiken.

Zahlreiche Unternehmen investieren massiv in moderne Technologien und erneuerbare Energien. So hat beispielsweise die May 10 Company fast 60 Milliarden VND (ca. 2,3 Millionen Euro) für die Umsetzung einer "Ökologisierung"-Strategie bereitgestellt, darunter die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien für Heizkessel. Ziel ist die Reduzierung der CO2-Emissionen um etwa 20.000 Tonnen.

Die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen wie dem Vietnam & ASEAN Textile Summit 2025 unterstützt Unternehmen dabei, über Trends auf dem Laufenden zu bleiben und sich mit globalen Partnern zu vernetzen. Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer sicheren, flexiblen und nachhaltigen Textillieferkette im neuen Kontext. Dies ist von besonderer Relevanz, da auch deutsche und europäische Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Lieferketten Wert legen und entsprechende Zertifizierungen fordern.

Quellen

  • hanoimoi.vn

  • Vietnam & ASEAN Textile Summit 2025

  • Vietnam's textile sets its sights on sustainable development

  • Vietnam’s textile industry: strong growth momentum in early 2025

  • Vietnam emerges as key hub for int’l textile manufacturers

  • Việt Nam emerges as key hub for int’l textile manufacturers

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.