Kim Kardashian sorgte im Juli 2025 bei der Pariser Fashion Week für Aufsehen, als sie ein figurbetontes, neongelbes Kleid von Balenciaga trug. Dieses auffällige Outfit erregte sofort die Aufmerksamkeit von Zuschauern und Medien.
Das Kleid, entworfen von Demna Gvasalia, dem Kreativdirektor von Balenciaga, war eine Hommage an die Hollywood-Ikone Elizabeth Taylor. Kardashian trug zudem Diamantohrringe, die Taylor gehörten und für diesen Anlass von der Juwelierin Lorraine Schwartz ausgeliehen wurden. Dies unterstreicht die Verbindung zwischen Mode und Film, ein wiederkehrendes Thema in der europäischen Kulturlandschaft.
Dieser Auftritt markierte Demnas letzte Kollektion für Balenciaga vor seinem Wechsel zu Gucci. Kardashian, eine treue Markenbotschafterin, ehrte seine Arbeit mit dieser denkwürdigen Präsentation. Ihr Laufstegauftritt stieß jedoch auf gemischte Reaktionen. In Deutschland, wie auch in anderen Ländern, wurde die Frage nach der Professionalität ihres Catwalks diskutiert.
Einige Kritiker bemängelten ihren Gang, der nicht den Standards professioneller Models entsprach. Trotz dieser Kritik wurde Kardashians Outfit für seinen Mut und seine Hommage an das Modeerbe gelobt. Ihre Anwesenheit auf der Show bestätigte ihren Status als moderne Muse, die Hollywood-Glamour mit zeitgenössischer Haute Couture verbindet. Dies ist ein Beispiel für die Verschmelzung verschiedener kultureller Einflüsse, die in der heutigen Mode zu beobachten ist.
Das Event wurde auch von zahlreichen Prominenten besucht, darunter Nicole Kidman, Salma Hayek und Dua Lipa, die gemeinsam mit Kardashian an der Show teilnahmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kim Kardashian erneut ihren Einfluss in der Modewelt unter Beweis stellte und das Erbe von Elizabeth Taylor mit Demnas avantgardistischer Vision für Balenciaga verband. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von Mode als Ausdruck von Individualität und kultureller Identität.