Soshi Otsuki gewinnt den LVMH Preis 2025

Bearbeitet von: Екатерина С.

Der japanische Designer Soshi Otsuki wurde mit dem renommierten LVMH Preis für junge Mode schöpfer 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in der Fondation Louis Vuitton in Paris statt, wo Otsuki eine Preissumme von 400.000 Euro erhielt. Otsuki, Gründer des Herrenmodelabels Soshiotsuki, etablierte seine Marke im Jahr 2015 und war bereits 2016 für den LVMH Preis nominiert.

Otsukis Arbeit zeichnet sich durch Schneiderkunst aus, die von japanischen Ästhetiken der späten 1980er Jahre inspiriert ist. Er interpretiert Vintage-Stücke mit einem zeitgenössischen japanischen Blickwinkel neu und verbindet traditionelle japanische Elemente mit moderner Schneiderei. Seine Inspiration schöpft er aus der japanischen „Bubble Economy“-Ära der späten 1980er Jahre, einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs, die eine verstärkte Nachfrage nach italienischer Luxusmode mit sich brachte.

Er setzte sich gegen mehr als 2.300 Bewerber aus aller Welt durch und konkurrierte mit sieben weiteren Finalisten. Die Jury, bestehend aus Branchengrößen wie Jonathan Anderson, Nicolas Ghesquière, Pharrell Williams, Nigo, Phoebe Philo und Sarah Burton, traf die Entscheidung. Neben Otsuki wurden der britische Designer Steve O Smith mit dem Karl Lagerfeld Preis und Torishéju Dumi mit dem Savoir-Faire Preis geehrt. Beide erhielten Stipendien und Mentoring-Möglichkeiten.

Otsukis Designphilosophie wurzelt in seinem Interesse für klassische japanische darstellende Künste. Er wandelt traditionelle japanische Ideen durch detaillierte Handwerkskunst und meisterhafte Schneiderei in Mode um. Die LVMH-Preisverleihung hat sich als Sprungbrett für aufstrebende Talente erwiesen, wobei frühere Gewinner wie Jacquemus, Wales Bonner und Marine Serre zu bekannten Namen in der Modebranche wurden.

Quellen

  • FashionUnited

  • Vogue

  • W Magazine

  • Elle

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.