Mailand – Giorgio Armani, der gefeierte italienische Modedesigner und Gründer des gleichnamigen Modeimperiums, ist am 4. September 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben. Armani, eine Ikone des minimalistischen Stils und der raffinierten Schneiderkunst, hinterlässt ein Erbe, das die globale Mode maßgeblich geprägt hat.
Armani, der oft als "König Giorgio" bezeichnet wurde, begann seine Karriere als Schaufensterdekorateur, bevor er 1975 sein eigenes Modehaus gründete. Er revolutionierte die Damen- und Herrenmode mit seinen weicheren, unstrukturierten Schnitten und einer zurückhaltenden Farbpalette, die einen neuen Standard für zeitlose Eleganz setzten. Seine Designs eroberten die Garderoben von Hollywood-Stars und prägten die professionelle Kleidung weltweit.
Das Armani-Imperium expandierte über Kleidung hinaus und umfasste Accessoires, Beauty-Produkte sowie das Gastgewerbe mit Hotels und Restaurants. Im Jahr 2022 erzielte die Armani Group einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte weltweit fast 9.000 Mitarbeiter. Sein Privatvermögen wurde auf über 12 Milliarden Dollar geschätzt.
Branchenführer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens würdigten Armani als eine monumentale Figur der Mode. Der italienische Außenminister Antonio Tajani bezeichnete ihn als "zeitloses Talent und großartigen Botschafter für italienische Mode in der Welt". Armani war bekannt für seine Pionierarbeit, einschließlich der frühen Nutzung des Internets für sein Unternehmen und seiner Entscheidung, ungesund dünne Models von den Laufstegen zu verbannen. Im Jahr 2000 widmete das Guggenheim Museum ihm eine Retrospektive.
Giorgio Armani hinterlässt ein Vermächtnis der Eleganz, Innovation und des Unternehmertums, das die Modebranche weiterhin inspirieren wird. Seine Prinzipien von Qualität, Einfachheit und zeitloser Eleganz sind tief in der DNA seiner Marke verankert und werden auch zukünftige Kollektionen und Designer prägen.