Vom 3. bis 6. Oktober 2025 verwandelt sich der Jardin des Tuileries in Paris in eine pulsierende Plattform für modische Innovation, wenn die Premiere Classe ihre Tore für über 250 Marken im Bereich Accessoires und Ready-to-Wear öffnet. Als fester Bestandteil der Pariser Modewoche unterstreicht diese biannuelle Veranstaltung die neuesten Branchentrends und rückt aufstrebende Talente ins Rampenlicht.
Das diesjährige Motto, „(In)visible lines“, widmet sich den subtilen Verbindungen, die den kreativen Prozess durchziehen. Die atmosphärische Gestaltung des Ausstellungsraums, konzipiert vom Studio Costa-Molinos, verspricht ein multisensorisches Erlebnis, das Dichte, Licht und Form aufgreift. Das Studio Costa-Molinos, bekannt für seinen ganzheitlichen Ansatz, der nordische Architektur, Bauhaus-Stil und zeitgenössische Einflüsse vereint, schafft eine Umgebung, die die unsichtbaren Schichten der Kreativität erforscht.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen Initiativen wie RUN x ANDAM, die darauf abzielen, internationale Damen- und Genderless-Ready-to-Wear-Marken zu fördern. Die ANDAM-Institution, die seit 1989 junge Designer unterstützt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Einflusses von Paris als Modehauptstadt. Die Auszeichnung mit dem ANDAM-Preis bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Mentoring-Programme und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Branchenakteuren.
Ein weiterer Schwerpunkt ist EXPOSED, eine Ausstellung, die sich dem Bodywear als „intime Architektur“ widmet und damit die Macht und den Ausdruck des Körpers durch Kleidung erforscht. Brut Icon präsentiert eine kuratierte Auswahl von Nachwuchsdesignern mit einer rohen, experimentellen Ästhetik, die etablierte Codes herausfordert. Zu den vorgestellten Talenten zählen Marken wie Mayrena Paris mit geometrischen und modularen Schmuckdesigns, OPVS mit Schmuck als konzeptuellem Objekt und Ariadne, deren Kollektionen von antiken Mythen inspiriert sind.
Ein besonderes Highlight ist das 40-jährige Jubiläum von Jack Gomme. Die Marke, ein treuer Aussteller der Premiere Classe seit 1989, feiert dieses Jubiläum mit der Präsentation ihrer Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 und einer Upcycling-Kollaboration mit Marianna Ladreyt. Diese Zusammenarbeit verkörpert den Geist der Premiere Classe, indem sie kreative Generationen durch einen verantwortungsbewussten Ansatz zusammenbringt und Ikonen durch innovative Materialien neu interpretiert.
Die Veranstaltung bietet Fachleuten der Branche – Einkäufern, Stylisten und Journalisten – eine unverzichtbare Plattform, um neue Talente zu entdecken und sich über die neuesten Trends zu informieren. Die Pariser Modewoche Herbst 2025 deutet auf Trends wie übereinandergelegte Gürtel und auffällige Kunstpelz-Accessoires hin, die die kreative Energie und den Ausdruckswillen der Designer widerspiegeln. Die Premiere Classe Paris 2025 verspricht somit, ein lebendiges Zentrum für modische Innovation und zukunftsweisendes Design zu sein.