Am 30. September 2025 präsentierte Nicolas Ghesquière im historischen Ambiente des Louvre in Paris die Louis Vuitton Frühjahr-Sommer 2026 Kollektion unter dem Titel „L'Appartement“. Die Show zelebrierte die Essenz des Reisens durch Designs, die zeitlose Eleganz mit moderner Ästhetik verbanden. Die Kollektion wurde in den restaurierten Sommerwohnungen von Anne von Österreich enthüllt, einem Setting, das Jahrhunderte architektonischer Stile umspannte und eine einzigartige Kulisse bot. Diese historischen Räume, die 1655 von Louis Le Vau erbaut wurden und einst der Königinmutter als Rückzugsort dienten, wurden für die Präsentation neu interpretiert, um eine intime Atmosphäre zu schaffen, die das französische Lebensgefühl widerspiegelt.
Die Kollektion selbst zeichnete sich durch eine eklektische Mischung aus flippigen Tops, Tapisserie-Details und Schuhen aus Teppichgewebe aus. Die verwendete gebürstete Seide griff eine französische Technik des 18. Jahrhunderts auf, die Stoffen eine lederähnliche Textur verlieh. Ghesquière ließ sich von einem zeitgenössischen Hofstaat inspirieren, was sich in Leggings-ähnlichen Kniebundhosen, Hemden mit hohen Kragen, Spitzenroben und einem opulenten Bouffant-Bubble-Mantel aus scharlachrotem Satin zeigte. Schulterfreie Togas und Damast-Dhotis verstärkten diesen Effekt, kombiniert mit kurzen Paisley-Tanktops, die an eine exotische Dinnerparty erinnerten.
Die Veranstaltung zog eine illustre Gästeschar an, darunter Zendaya in einem auffälligen silbernen Ensemble, Brigitte Macron, Lisa, Emma Stone, Ana de Armas, Marina Foïs, Noémie Merlant und Léa Seydoux. Zendaya trug ein metallisch schimmerndes Minikleid mit Pelzbesatz, das an die Eiszeit und das Weltraumzeitalter erinnerte, und vervollständigte den Look mit silbernen Pumps. Emma Stone wählte ein cremefarbenes Strickkleid mit passendem Bolero, während Ana de Armas in einem schwarzen Pullover, Minirock und kniehohen Stiefeln erschien.
Die Models schritten durch verschiedene Räume, darunter ein Vestibül, ein Vorzimmer, ein Salon, ein Badezimmer, eine Bibliothek, ein Wintergarten und ein Ballsaal, die jeweils unterschiedliche Momente des Lebens und der Intimität evozieren sollten. Die Kollektion umfasste neu interpretierte, Boudoir-inspirierte Seidenkleider, ärmellose Mäntel mit bunten Edelsteinen und kunstvoll gearbeitete Oberteile, die mit feinen gestreiften Hosen kombiniert wurden. Bestickte Kleider mit Blumen- und Rankenmotiven wurden ebenfalls präsentiert, oft im Zusammenspiel mit Denim. Die Farbpalette setzte auf sanfte Töne und fließende Stoffe, die ein Gefühl von persönlichem Luxus und Selbstausdruck unterstrichen.
Der Soundtrack der Show enthielt eine eigens aufgenommene Erzählung von Cate Blanchett, die Textzeilen aus Talking Heads' „This Must Be the Place“ rezitierte. Diese Präsentation markierte einen bedeutenden Moment während der Pariser Modewoche und vereinte Erbe, Mode und zeitgenössische Kultur. Die restaurierten Sommerwohnungen von Anne von Österreich, die 1655 erbaut wurden, werden ab 2027 die römischen Sammlungen des Louvre beherbergen und ihre Tradition als Ausstellungsort für klassische Schätze fortsetzen. Die Restaurierung dieser Apartments, die fast 2 Millionen US-Dollar kostete, wurde von den American Friends of the Louvre unterstützt.