Partielle Sonnenfinsternis am 21. September 2025: Ein Himmelsereignis über dem Südpazifik

Bearbeitet von: Uliana S.

Am 21. September 2025 wird ein faszinierendes astronomisches Schauspiel am Himmel zu sehen sein: eine partielle Sonnenfinsternis. Dieses Ereignis wird hauptsächlich auf der Südhalbkugel der Erde beobachtet werden können, mit besonders guten Sichtbedingungen in der Antarktis, Neuseeland und Teilen Australiens.

Bei diesem Naturschauspiel schiebt sich der Mond zwischen Sonne und Erde und verdeckt dabei einen Teil der Sonnenkugel. Die maximale Verdeckung, bei der bis zu 80 Prozent der Sonne vom Mond bedeckt werden, wird in abgelegenen Gebieten des Südpazifiks und der Antarktis erwartet. In Neuseeland können Beobachter am Morgen des 22. September lokale Zeit Bedeckungsgrade von 60 bis über 73 Prozent erleben. Auch einige australische Küstenregionen wie die Lord-Howe-Insel, Hobart und die Macquarieinsel sowie südpazifische Orte wie Amerikanisch-Samoa, Fidschi, die Cookinseln und Tonga werden teilweise Zeugen dieses Phänomens sein. In Sydney wird die Sonne nur zu etwa einem Prozent verdeckt sein.

Die Finsternis beginnt global gesehen um 17:29 Uhr UTC und endet um 21:53 Uhr UTC. Für Mitteleuropa ist das Ereignis aufgrund des Sonnenuntergangs nicht sichtbar. Dieses Himmelsereignis fällt in die Nähe der September-Tagundnachtgleiche, was ihm eine besondere symbolische Bedeutung verleiht, da Tag und Nacht zu dieser Zeit nahezu gleich lang sind.

Die Sonnenfinsternis ist Teil des Saros-Zyklus 154, der insgesamt 71 Finsternisse umfasst. Es ist wichtig zu betonen, dass bei der Beobachtung einer Sonnenfinsternis stets auf den Schutz der Augen geachtet werden muss. Nur spezielle Sonnenbrillen oder indirekte Beobachtungsmethoden bieten ausreichenden Schutz vor der schädlichen Sonnenstrahlung. Die partielle Sonnenfinsternis am 21. September 2025 ist das siebte Ereignis in diesem Zyklus, der im Jahr 1917 begann. Während der größten Verfinsterung um 19:41 Uhr UTC wird der Mond etwa 80 Prozent der Sonne bedecken. Die Finsternis selbst dauert global etwa 4 Stunden und 44 Minuten.

Diese partielle Sonnenfinsternis folgt nur zwei Wochen auf eine totale Mondfinsternis am 7. September 2025, die ebenfalls in dieser Region sichtbar war.

Quellen

  • thepeterboroughexaminer.com

  • Exploring the Next Ten Years of Solar Eclipses

  • In-The-Sky.org Search Results

  • Iceland to Greenland Total Solar Eclipse - Antarctica Travels

  • Greenland Total Solar Eclipse (Ultramarine) | Chimu Adventures

  • Featured: Total solar eclipse 2026: Iceland to Greenland polar cruise | Tours | New Scientist

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Partielle Sonnenfinsternis am 21. Septembe... | Gaya One