Kosmische Welle vom 7. November 2025: Geomagnetischer Sturm erreicht Stärke G3

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Am 7. November 2025 registrierte die Erde eine signifikante geomagnetische Störung, die als starker geomagnetischer Sturm der Stufe G3 eingestuft wurde. Dieses kosmische Ereignis resultierte aus dem Zusammentreffen von koronalen Massenauswürfen (CMEs), die von der Sonne ausgingen, und einem beschleunigten Sonnenwind, der von einem koronalen Loch stammte. Die höchste Intensität der Störung wurde laut Vorhersagen in den Morgenstunden des 7. November (UTC) erwartet, nachdem die Aktivität bereits am Abend des 6. November (nordamerikanische Zeit) zugenommen hatte.

Die beobachtete Aktivität erreichte Stufen zwischen G1 und G3 auf der G-Skala, wobei NOAA's Space Weather Prediction Center (SWPC) eine G3-Warnung für den 6. und 7. November herausgab. Diese Stärke deutet auf eine starke magnetische Beeinflussung hin, wobei das Potenzial für eine extreme G5-Klasse nicht ausgeschlossen war. Die Störung wurde durch CMEs ausgelöst, die auf X-Klasse-Flares folgten, insbesondere ein M7.4-Flare am 5. November. Die NOAA spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Warnung vor derartigen Phänomenen, indem sie Daten von Observatorien wie dem am Lagrange-Punkt 1 (L1) sammelt.

Solche intensiven Wechselwirkungen sind im Kontext des aktuellen Sonnenzyklus 25 zu sehen. Obwohl dieser Zyklus sein Maximum bereits im Oktober 2024 mit einem geglätteten Sonnenfleckenwert von 160,8 erreichte, was über den ursprünglichen Prognosen lag, sind intensive Ereignisse auch in der abklingenden Phase wahrscheinlich. Frühere Ereignisse, wie der Sturm von 1989, der das Stromnetz von Quebec lahmlegte, oder der G5-Sturm im Mai 2024, demonstrieren die Anfälligkeit moderner Infrastruktur gegenüber diesen kosmischen Einflüssen.

Die Auswirkungen starker magnetischer Wellen betreffen Technologie und Alltag. G3-Stürme können zu Spannungskorrekturen in Stromnetzen und zu Störungen bei Satelliten und Navigationssystemen führen. Gleichzeitig bieten diese energetischen Verschiebungen ein seltenes Naturschauspiel: Polarlichter können bis in südlichere Breiten sichtbar werden, was Beobachtern in Regionen wie den nördlichen USA und Kanada ein besonderes Schauspiel bot.

Unabhängig von den technologischen Herausforderungen betonen Beobachter die Notwendigkeit achtsamer Vorkehrungen für die persönliche Resilienz. Empfehlungen umfassen die Pflege der inneren Balance durch ausreichenden Schlaf, bewusste Hydratation und leichte Ernährung. Institutionen wie das DLR-Institut für Solar-Terrestrische Physik arbeiten fortlaufend daran, diese kosmischen Dynamiken zu verstehen und die technologische Basis zu schützen, während die individuelle Reaktion auf äußere Turbulenzen im eigenen Ermessen liegt.

Quellen

  • ������.Ru

  • Стало известно, когда Землю накроет самая сильная геомагнитная буря года

  • Прогноз магнитных бурь на 7 ноября 2025: влияние, сила и советы

  • Прогноз магнитных бур по часам на 7 ноября 2025 года. Инфографика

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Kosmische Welle vom 7. November 2025: Geom... | Gaya One