Katalonien bereitet sich auf seltene totale Sonnenfinsternis vor

Am 12. August 2026 wird Katalonien Zeuge eines außergewöhnlichen astronomischen Ereignisses: einer totalen Sonnenfinsternis, dem ersten dieser Art seit über 120 Jahren. Dieses Himmelsphänomen wird am späten Nachmittag sichtbar sein und in den südlichen Regionen, insbesondere in Tarragona und Terres de l'Ebre, am deutlichsten zu sehen sein. In Gemeinden wie Roquetes wird der Mond die Sonne für bis zu 1 Minute und 32 Sekunden vollständig verdecken und den Tag für kurze Zeit in Nacht verwandeln. Die Sonne wird sich zum Zeitpunkt der Totalität nur wenige Grad über dem Horizont befinden, was die Sichtbarkeit je nach lokaler Topografie beeinflussen kann.

Zur Organisation und Koordination dieses seltenen Ereignisses hat die katalanische Regierung eine interdepartementale Kommission eingesetzt. Diese Kommission, bestehend aus Vertretern von 13 Abteilungen, wird von Präsident Salvador Illa und Vizepräsidentin Núria Montserrat, der Ministerin für Forschung und Universitäten, geleitet. Ihr Fokus liegt auf der territorialen Planung, Mobilität, Sicherheit, öffentlichen Gesundheit, Bildung, Tourismus und wissenschaftlichen Aufklärung. Eine zentrale Initiative ist die Erstellung einer detaillierten Sichtbarkeitskarte, die optimale Beobachtungsorte im gesamten Gebiet ausweist und in den kommenden Monaten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Das Institut für Weltraumstudien von Katalonien (IEEC) leistet wichtige technische und wissenschaftliche Unterstützung. Ignasi Ribas, Direktor des IEEC, hebt hervor, dass die Sonnenfinsternis eine einzigartige Gelegenheit für Forschung und wissenschaftliche Verbreitung bietet, insbesondere für das Studium der Sonnenkorona und damit verbundener solarer Aktivitäten. Die Bevölkerung wird dringend angehalten, sichere Beobachtungsmethoden anzuwenden und ausschließlich zertifizierte Sonnenfilter zu verwenden. Es wird mit einem erheblichen Besucherstrom in die Gebiete mit voller Sichtbarkeit gerechnet, was eine sorgfältige Reiseplanung erforderlich macht. Die Sonnenfinsternis 2026 ist die erste von drei Sonnenfinsternissen, die zwischen 2026 und 2028 in Spanien zu sehen sein werden, gefolgt von einer weiteren totalen Sonnenfinsternis am 2. August 2027 und einer ringförmigen Sonnenfinsternis am 26. Januar 2028. Die Finsternis im Jahr 2026 wird die erste totale Sonnenfinsternis in Kontinentaleuropa seit 1999 sein. Die Vorbereitungen umfassen auch die Integration des Themas in die Schulcurricula durch Workshops und Beobachtungsaktivitäten, um das Interesse an Astronomie und Wissenschaft zu fördern. Erwartungsgemäß wird mit einem Anstieg der Nachfrage nach Unterkünften und touristischen Dienstleistungen gerechnet, insbesondere in den südlichen Regionen Kataloniens. Dieses historische Ereignis verspricht, sowohl für die wissenschaftliche Gemeinschaft als auch für die breite Öffentlichkeit ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis zu werden.

Quellen

  • Diari de Girona

  • Catalunya es prepara per viure un eclipsi solar històric

  • Catalunya es prepara per viure un eclipsi solar històric

  • Comença el compte enrere per a l'eclipsi solar total del 2026 a Catalunya

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.