NASAs PUNCH-Mission startet diesen Monat und verbessert die Vorhersage des Weltraumwetters mit 3D-Bildgebung

Bearbeitet von: Uliana S.

Eine neue Weltraummission, die die äußere Atmosphäre der Sonne erforschen und das Weltraumwetter in drei Dimensionen verfolgen soll, soll diesen Monat starten. Die PUNCH-Mission (Polarimeter to Unify the Corona and Heliosphere) der NASA, bestehend aus vier kleinen Satelliten, soll am 27. Februar an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete in die Erdumlaufbahn gebracht werden.

Diese Mission zielt darauf ab, die Transformation der Sonnenkorona in den Sonnenwind zu untersuchen, den Strom geladener Teilchen, der sich durch das gesamte Sonnensystem erstreckt. Die gesammelten Daten könnten das Verständnis der Sonnenwinddynamik und die Vorhersage des Weltraumwetters verbessern, was Auswirkungen auf die Stromnetze und Satelliten der Erde hat.

PUNCH ist die erste Initiative, die speziell entwickelt wurde, um die Kluft zwischen Sonnenphysik und Sonnenwindphysik zu schließen. Die Mission wird untersuchen, wie die äußere Atmosphäre der Sonne in die Heliosphäre übergeht - eine riesige Region, die vom Sonnenwind geformt wird und das Sonnensystem umschließt. Joe Westlake, Direktor der Heliophysics Division der NASA, erklärte, dass diese Mission eine kontinuierliche Beobachtung der Sonnenkorona und ihres Einflusses auf das Weltraumwetter liefern wird.

PUNCH wird aus vier Satelliten bestehen, die zusammenarbeiten, um 3D-Beobachtungen der Heliosphäre zu erstellen. Craig DeForest, der leitende Wissenschaftler der Mission am Southwest Research Institute, erklärte, dass drei dieser Satelliten mit Weitfeld-Bildgebern ausgestattet sein werden, um detaillierte Ansichten von Sonnenwindstrukturen zu erfassen. Ein vierter Satellit, der vom Naval Research Laboratory entwickelt wurde, wird einen Schmalfeld-Bildgeber verwenden, um eine künstliche totale Sonnenfinsternis zu erzeugen, die eine kontinuierliche Überwachung der Sonnenkorona in hoher Auflösung ermöglicht.

Diese Mission wird voraussichtlich die Vorhersage des Weltraumwetters verbessern, indem sie die Echtzeitverfolgung von Sonnenstürmen ermöglicht. Laut Nicholeen Viall, einer Missionswissenschaftlerin am Goddard Space Flight Center der NASA, wird die Fähigkeit von PUNCH, polarisiertes Licht zu erfassen, es den Wissenschaftlern ermöglichen, die 3D-Position von Sonnenwindstrukturen zu bestimmen. Dies könnte die Vorhersagen von geomagnetischen Stürmen verbessern, die das Potenzial haben, Satelliten und die Strominfrastruktur auf der Erde zu beeinträchtigen.

Die NASA hat bestätigt, dass PUNCH die Parker Solar Probe ergänzen wird, die derzeit direkte Beobachtungen der Sonnenkorona durchführt. Zusammen werden diese Missionen einen umfassenden Datensatz liefern, der sich über riesige Skalen erstreckt und beispiellose Einblicke in die Entstehung und Wechselwirkung des Sonnenwinds mit der Heliosphäre bietet. DeForest fügte hinzu, dass ein zusätzliches Ergebnis von PUNCH die Erstellung der umfangreichsten polarimetrischen Sternkarte sein wird, die über drei Viertel des sichtbaren Himmels abdeckt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.